Innovation - Elektromotorrad Naxeon I AM. PRO EMotorrad – praktisch emissionsfrei.
Haben Elektro-Motorräder eine Zukunft?
Elektro-Motorräder sind nahezu emissionsfrei und tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstosses bei. Dies ist besonders wichtig in städtischen Gebieten, wo die Luftqualität oft ein Problem darstellt. Elektromotoren haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als herkömmliche Verbrennungsmotoren. Während der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren bei etwa 20% liegt, erreichen Elektromotoren problemlos 70% und mehr. Dies bedeutet, dass mehr der eingesetzten Energie tatsächlich in Bewegung umgesetzt wird. Die Betriebskosten von Elektro-Motorrädern sind in der Regel niedriger als die von benzinbetriebenen Motorrädern. Strom ist günstiger als Benzin, und Elektromotoren haben weniger bewegliche Teile, was zu geringeren Wartungskosten führt.
Innovative Technologien.
Die Entwicklung von Batterietechnologien schreitet schnell voran. Neue Batterien bieten höhere Kapazitäten und kürzere Ladezeiten, was die Reichweite und Praktikabilität von Elektro-Motorrädern verbessert. Zudem gibt es innovative Ansätze wie wasserstoffbasierte Elektromotorräder, die schnell aufgetankt werden können und eine Alternative zu batteriebasierten Systemen darstellen.
Regulatorische Unterstützung.
Viele Regierungen fördern den Umstieg auf elektrische Fahrzeuge durch Subventionen, Steuervergünstigungen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Diese Massnahmen unterstützen die Verbreitung von Elektro-Motorrädern und machen sie für Verbraucher attraktiver.
Herausforderungen und Lösungen.
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Herausforderungen, wie die begrenzte Reichweite und die noch nicht flächendeckend ausgebaute Ladeinfrastruktur. Doch mit der fortschreitenden Technologie und dem zunehmenden Ausbau der Infrastruktur werden diese Hürden zunehmend überwunden.
Insgesamt bieten Elektro-Motorräder eine nachhaltige und zukunftsweisende Alternative zu herkömmlichen Motorrädern. Sie kombinieren Umweltfreundlichkeit, Effizienz und innovative Technologien und haben das Potenzial, die Mobilität der Zukunft massgeblich zu beeinflussen.
Akzeptanz für Elektro-Motorräder.
Die Akzeptanz für Elektro-Motorräder wächst stetig und zeigt positive Trends in verschiedenen Regionen weltweit. Ein zunehmendes Umweltbewusstsein und der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität treiben die Nachfrage nach Elektro-Motorrädern an. Viele Verbraucher erkennen die Vorteile emissionsfreier Fahrzeuge und sind bereit, auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen. Der Markt für Elektro-Motorräder wächst schnell. Prognosen zeigen eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa 15% von 2021 bis 20281. Regionen wie Nordamerika und Europa führen dieses Wachstum an, da das Bewusstsein für Umweltfragen und die Nachfrage nach grüner Mobilität steigen.
Soziale Akzeptanz.
Studien zeigen, dass die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, einschliesslich Motorrädern, durch psycho-soziale Faktoren beeinflusst wird. Positive Erfahrungen und die Unterstützung durch gesellschaftliche Akteure tragen zur Verbreitung und Nutzung von Elektro-Motorrädern bei.
Vorteile von Elektro-Motorrädern.
Elektro-Motorräder bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Motorrädern machen. Elektro-Motorräder sind nahezu emissionsfrei und tragen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstosses bei. Dies ist besonders in städtischen Gebieten von Vorteil, wo die Luftqualität oft ein Problem darstellt. Die Betriebskosten von Elektro-Motorrädern sind in der Regel niedriger als die von benzinbetriebenen Motorrädern. Strom ist günstiger als Benzin, und Elektromotoren haben weniger bewegliche Teile, was zu geringeren Wartungskosten führt. Elektro-Motorräder sind deutlich leiser als ihre benzinbetriebenen Gegenstücke. Dies trägt zur Reduzierung der Lärmbelastung in städtischen Gebieten bei und sorgt für eine angenehmere Fahrumgebung. Elektromotoren liefern sofortiges Drehmoment, was zu einer beeindruckenden Beschleunigung und einem dynamischen Fahrerlebnis führt. Dies macht Elektro-Motorräder besonders attraktiv für Fahrbegeisterte. Die Entwicklung von Batterietechnologien schreitet schnell voran. Neue Batterien bieten höhere Kapazitäten und kürzere Ladezeiten, was die Reichweite und Praktikabilität von Elektro-Motorrädern verbessert. Zudem gibt es innovative Ansätze wie wasserstoffbasierte Elektromotorräder, die schnell aufgetankt werden können und eine Alternative zu batteriebasierten Systemen darstellen. Elektro-Motorräder tragen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei und unterstützen den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstosses.
Was war die Idee hinter Naxeon I AM. PRO EMotorrad?
Die Idee war es, ein Fahrzeug zu entwickeln, das sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich ist und dabei den Bedürfnissen moderner Stadtbewohner gerecht wird. Ein zentrales Ziel war es, ein emissionsfreies Fahrzeug zu schaffen, das zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstosses beiträgt. Das Naxeon I AM. PRO nutzt fortschrittliche Batterietechnologie, um eine nachhaltige Mobilitätslösung zu bieten. Das Naxeon I AM. PRO wurde entwickelt, um beeindruckende Leistung zu bieten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in nur 2,8 Sekunden ist es ideal für den urbanen Verkehr. Diese Leistungsdaten machen das Motorrad nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äusserst dynamisch und spassig zu fahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Integration moderner Sicherheits- und Assistenzsysteme. Das Motorrad verfügt über Funktionen wie Toter-Winkel-Erkennung, Anti-Diebstahl-Modus und hochauflösende Kameras, die während der Fahrt als Dashcam dienen. Diese Technologien sorgen für eine sichere und komfortable Fahrt. Das futuristische Design des Naxeon I AM. PRO kombiniert Ästhetik mit Funktionalität. Es wurde darauf geachtet, dass das Motorrad nicht nur gut aussieht, sondern auch komfortabel und benutzerfreundlich ist. Die ergonomischen Features und die intuitive Bedienung machen es ideal für den täglichen Gebrauch in der Stadt. Das Naxeon I AM. PRO ist mit verschiedenen smarten Features ausgestattet, die die Vernetzung und Interaktion mit dem Fahrer verbessern. Dazu gehören Lichteffekte, die den Ladestatus anzeigen, und ein Sitzdrucksensor, der erkennt, wenn der Fahrer auf dem Motorrad sitzt.
Die Entwicklung war ein komplexer und innovativer Prozess, der mehrere Schlüsselbereiche umfasste. Das Design des Naxeon I AM. PRO kombiniert futuristische Ästhetik mit Funktionalität. Das Motorrad verfügt über ein schlankes, modernes Erscheinungsbild und ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Dazu gehören ein effizienter Elektromotor und eine langlebige semi-feststoff Batterie. Das Motorrad ist mit verschiedenen smarten Features ausgestattet, die die Vernetzung und Interaktion mit dem Fahrer verbessern. Dazu gehören hochauflösende Kameras, die als Dashcam dienen, und ein Sitzdrucksensor, der erkennt, wenn der Fahrer auf dem Motorrad sitzt. Ein zentrales Ziel war es, ein emissionsfreies Fahrzeug zu schaffen, das zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstosses beiträgt. Das Naxeon I AM. PRO nutzt fortschrittliche Batterietechnologie, um eine nachhaltige Mobilitätslösung zu bieten.
semi-feststoff Batterie.
Eine der grössten Herausforderungen war die Entwicklung einer effizienten und langlebigen Batterie. Die Forscher mussten sicherstellen, dass die Batterie eine ausreichende Reichweite bietet und gleichzeitig schnell aufgeladen werden kann. Die Lösung war die Integration einer semi-feststoff Batterie, die eine Lebensdauer von bis zu 1500 Ladezyklen erreicht und gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit sicherstellt. Die Kühlung des Elektromotors und der Batterie war eine weitere Herausforderung. Das Team entwickelte ein effizientes Kühlsystem, das die Temperatur der Komponenten konstant hält und somit Überhitzung verhindert. Die semi-feststoff Batterie, die im Naxeon I AM. PRO verwendet wird, ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Ein weiteres Problem war die Kompatibilität mit bestehenden Ladeinfrastrukturen. Das Naxeon I AM. PRO wurde so entwickelt, dass es sowohl an privaten als auch an öffentlichen Ladestationen geladen werden kann. Die Ladezeit wurde optimiert, sodass 20-80% der Batterie in nur 1,5 Stunden aufgeladen werden können. Das Ziel war es, ein Motorrad zu entwickeln, das sowohl leistungsstark als auch energieeffizient ist. Die Ingenieure mussten den Elektromotor so optimieren, dass er eine hohe Leistung bietet, ohne die Batterie übermässig zu belasten. Dies erforderte präzise Abstimmungen und Tests, um die optimale Balance zu finden.
Herstellung des Naxeon I AM. PRO EMotorrads.
Die Herstellung des Naxeon I AM. PRO Elektro-Motorrads ist ein komplexer Prozess. Der erste Schritt in der Herstellung des Naxeon I AM. PRO ist die Design- und Entwicklungsphase. Ingenieure und Designer arbeiten zusammen, um ein futuristisches und funktionales Design zu schaffen. Dabei werden sowohl ästhetische als auch ergonomische Aspekte berücksichtigt, um ein komfortables und benutzerfreundliches Motorrad zu entwickeln. Ein zentraler Bestandteil des Naxeon I AM. PRO ist die semi-feststoff Batterie, die eine hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer bietet. Die Batterie wird in spezialisierten Anlagen hergestellt, wobei fortschrittliche Technologien zur Anwendung kommen, um die Effizienz und Sicherheit zu maximieren. Der leistungsstarke 10,5 kW Elektromotor wird in der Produktionsstätte montiert. Dieser Motor ist das Herzstück des Motorrads und sorgt für die beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Die Montage erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Motors sicherzustellen. Die Integration moderner Sicherheitsfeatures wie Toter-Winkel-Erkennung und Anti-Diebstahl-Modus Technologien erfordert präzise Arbeit und umfangreiche Tests. Das Naxeon I AM. PRO ist mit verschiedenen smarten Features ausgestattet, darunter hochauflösende Kameras, Sitzdrucksensoren und ein 7-Zoll-TFT-Touchscreen. Diese Technologien werden in der Produktionsstätte installiert und getestet, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Endmontage und Qualitätskontrolle.
In der Endmontage werden alle Komponenten des
Motorrads zusammengefügt. Dies umfasst die Installation der Batterie, des
Motors, der Sicherheitsfeatures und der smarten Technologien. Nach der Montage
durchläuft jedes Motorrad eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen,
dass es den hohen Standards von Naxeon entspricht. Nach der erfolgreichen
Herstellung und Qualitätskontrolle wird das Naxeon I AM. PRO auf den Markt
gebracht. Das Feedback von Nutzern und Experten spielt eine wichtige Rolle bei
der weiteren Optimierung des Fahrzeugs.
Technische Daten von Naxeon I AM. PRO EMotorrad.
Motor und Leistung:
- Motorart: Permanenterregter Elektromotor
- Leistung: 7,5 kW Nennleistung, 10,5 kW maximale Leistung
- Drehmoment: 270 Nm
- Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h (115 km/h im Boost-Modus)
- Beschleunigung: 0 auf 50 km/h in 2,8 Sekunden
Batterie und Ladezeiten:
- Batteriekapazität: 6,5 kWh (semi-feststoff Batterie)
- Ladezeit: 1,5 Stunden von 20% auf 80%, 5 Stunden von 0% auf 100%
- Reichweite: 180 km laut Hersteller (ca. 120 km im realen Gebrauch)
Fahrwerk und Bremsen:
- Radaufhängung vorne: Hossack-Gabel
- Radaufhängung hinten: Zweiarmschwinge mit Feder-Dämpfer-Bein
- Reifengrösse vorne: 110/70-17
- Reifengrösse hinten: 140/40-17
- Bremsen vorne: Einzelscheibe mit ABS
- Bremsen hinten: Einzelscheibe mit ABS
Abmessungen und Gewicht:
- Radstand: 1320 mm
- Sitzhöhe: 800 mm
- Leergewicht fahrbereit: 137 kg
Sicherheits- und Komfortfeatures:
- Display: 7-Zoll-TFT-Farbdisplay
- Sicherheitsfeatures: ABS, ESP (Traktionskontrolle), Toter-Winkel-Erkennung, Anti-Diebstahl-Modus
- Kameras: Hochauflösende Front- und Rückkameras als Dashcam
Vernetzung und smarte Features:
- Vernetzung: 4G, WiFi, Bluetooth, GPS
- Appsteuerung: Vergleichbar mit Tesla, inklusive Alarmanlage und Dashcam-Funktion
Welche Patente gibt es zu Naxeon I AM. PRO EMotorrad?
Die Entwicklung des Naxeon I AM. PRO Elektro-Motorrads umfasst mehrere innovative Technologien, die durch Patente geschützt sind. Hier sind einige der wichtigsten Patente, die mit diesem E-Motorrad verbunden sind:
Batterietechnologie.
Ein zentrales Patent bezieht sich auf die semi-feststoff Batterie, die im Naxeon I AM. PRO verwendet wird. Diese Batterie bietet eine hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer und ist speziell für die Anforderungen von Elektro-Motorrädern entwickelt worden.
Sicherheitsfeatures.
Das Motorrad verfügt über mehrere patentierte Sicherheitsfeatures, darunter die Toter-Winkel-Erkennung und der Anti-Diebstahl-Modus. Diese Technologien nutzen fortschrittliche Sensoren und Radartechnologie, um die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen.
Vernetzung und smarte Features.
Die Integration von smarten Features wie hochauflösenden Kameras und Sitzdrucksensoren ist ebenfalls durch Patente geschützt. Diese Technologien verbessern die Benutzererfahrung und bieten zusätzlichen Komfort.
Design und Ergonomie.
Das futuristische Design des Naxeon I AM. PRO, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, umfasst mehrere patentierte Elemente. Dazu gehören die ergonomischen Features und die intuitive Bedienung des Motorrads.
Effiziente Kühlung.
Ein weiteres Patent bezieht sich auf das effiziente Kühlsystem des Elektromotors und der Batterie. Dieses System hält die Temperatur der Komponenten konstant und verhindert Überhitzung.
Investoren von Naxeon I AM. PRO EMotorrad.
Die Entwicklung des Naxeon I AM. PRO Elektro-Motorrads wurde durch verschiedene Investoren und Partner unterstützt, die an die Zukunft der Elektromobilität glauben.
Venture Capital Firmen
Mehrere Venture Capital Firmen haben in Naxeon investiert, um die Entwicklung und Markteinführung des I AM. PRO zu unterstützen. Diese Firmen sehen grosses Potenzial in der Elektromobilität und möchten innovative Technologien fördern.
Technologieunternehmen
Einige führende Technologieunternehmen haben ebenfalls in Naxeon investiert. Diese Partnerschaften ermöglichen den Zugang zu fortschrittlichen Technologien und Ressourcen, die für die Entwicklung des Elektro-Motorrads entscheidend sind.
Regierungsförderung
Die Entwicklung des Naxeon I AM. PRO wurde auch durch staatliche Förderprogramme unterstützt, die die Elektromobilität und nachhaltige Technologien fördern. Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung und Anreize für innovative Projekte.
Privatinvestoren
Neben institutionellen Investoren haben auch mehrere Privatinvestoren in Naxeon investiert. Diese Investoren sind oft Enthusiasten der Elektromobilität und möchten zur Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen beitragen.
Strategische Partnerschaften
Naxeon hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen geschlossen, die zur Entwicklung und Vermarktung des I AM. PRO beitragen. Diese Partnerschaften umfassen Kooperationen in den Bereichen Technologie, Produktion und Vertrieb.
Anwendungen mit Naxeon I AM. PRO EMotorrad.
Das Naxeon I AM. PRO Elektro-Motorrad bietet eine Vielzahl von Anwendungen, die es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Nutzergruppen machen.
Städtische Mobilität
Das Naxeon I AM. PRO ist ideal für den urbanen Verkehr. Mit seiner hohen Beschleunigung und einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h im Boost-Modus ermöglicht es schnelles und effizientes Fortbewegen in der Stadt. Die kompakte Bauweise und die Wendigkeit machen es perfekt für den dichten Stadtverkehr.
Pendeln
Für Pendler bietet das Naxeon I AM. PRO eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Die Reichweite von bis zu 180 km ermöglicht es, längere Strecken ohne häufiges Aufladen zurückzulegen. Zudem sind die Betriebskosten niedriger als bei benzinbetriebenen Motorrädern.
Freizeit und Touren
Dank seiner leistungsstarken Batterie und der hohen Geschwindigkeit eignet sich das Naxeon I AM. PRO auch für Freizeitfahrten und längere Touren. Die ergonomische Gestaltung und die komfortable Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken.
Lieferdienste
Für Lieferdienste bietet das Naxeon I AM. PRO eine effiziente Lösung. Die hohe Beschleunigung und die gute Manövrierfähigkeit ermöglichen schnelle Lieferungen, während die niedrigen Betriebskosten die Wirtschaftlichkeit erhöhen. Zudem tragen die emissionsfreien Fahrten zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Sicherheits- und Überwachungsdienste
Das Motorrad ist mit hochauflösenden Front- und Rückkameras ausgestattet, die als Dashcam dienen. Diese Funktion kann für Sicherheits- und Überwachungsdienste nützlich sein, um Fahrereignisse oder andere bemerkenswerte Vorfälle aufzuzeichnen.
Persönliche Sicherheit
Die integrierten Sicherheitsfeatures wie Toter-Winkel-Erkennung und Anti-Diebstahl-Modus erhöhen die Sicherheit des Fahrers. Diese Technologien machen das Naxeon I AM. PRO zu einer sicheren Wahl für alle, die Wert auf ihre persönliche Sicherheit legen.
Nachhaltige Mobilität
Das Naxeon I AM. PRO trägt zur nachhaltigen Mobilität bei, indem es emissionsfreie Fahrten ermöglicht und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert. Dies ist besonders wichtig für umweltbewusste Nutzer, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten.
Künftige Märkte für Naxeon I AM. PRO EMotorrad.
Europa
Europa ist ein führender Markt für Elektromobilität, und Länder wie Deutschland, Frankreich und die Niederlande zeigen grosses Interesse an umweltfreundlichen Transportlösungen. Die gut ausgebaute Ladeinfrastruktur und die staatlichen Förderprogramme machen Europa zu einem idealen Markt für das Naxeon I AM. PRO.
Nordamerika
In Nordamerika, insbesondere in den USA und Kanada, wächst die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stetig. Die zunehmende Umweltbewusstheit und die Unterstützung durch staatliche Anreize fördern die Verbreitung von Elektro-Motorrädern. Städte wie San Francisco und Vancouver sind Vorreiter in der Elektromobilität und bieten ideale Bedingungen für das Naxeon I AM. PRO.
Asien
Asien, insbesondere China und Japan, ist ein bedeutender Markt für Elektromobilität. China ist weltweit führend in der Produktion und Nutzung von Elektrofahrzeugen, und die Nachfrage nach innovativen und umweltfreundlichen Lösungen ist hoch. Japan, mit seiner fortschrittlichen Technologie und Infrastruktur, bietet ebenfalls grosses Potenzial für das Naxeon I AM. PRO.
Australien
Australien zeigt zunehmendes Interesse an nachhaltigen Transportlösungen. Die Regierung unterstützt die Einführung von Elektrofahrzeugen durch verschiedene Programme und Anreize. Städte wie Sydney und Melbourne sind ideale Märkte für das Naxeon I AM. PRO, da sie eine wachsende Elektromobilitäts-Community haben.
Südamerika
In Südamerika, insbesondere in Brasilien und Chile, wächst das Interesse an Elektromobilität. Die Bemühungen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und die Unterstützung durch staatliche Initiativen machen diese Region zu einem vielversprechenden Markt für das Naxeon I AM. PRO.
Mittlerer Osten
Der Mittlere Osten, insbesondere die Vereinigten Arabischen Emirate, zeigt zunehmendes Interesse an nachhaltigen Technologien. Städte wie Dubai investieren stark in die Elektromobilität und bieten ideale Bedingungen für die Einführung des Naxeon I AM. PRO.
Insgesamt bietet das Naxeon I AM. PRO grosses Potenzial, sich auf verschiedenen Märkten weltweit zu etablieren. Die Kombination aus innovativer Technologie, Umweltfreundlichkeit und hoher Leistung macht es zu einer attraktiven Wahl für moderne Stadtbewohner und Pendler.
Käufer von Naxeon I AM. PRO EMotorrad.
Das Naxeon I AM. PRO Elektro-Motorrad spricht eine breite Palette von Käufern an, die nach einer umweltfreundlichen, leistungsstarken und modernen Mobilitätslösung suchen.
Umweltbewusste Stadtbewohner
Viele Käufer des Naxeon I AM. PRO sind umweltbewusste Stadtbewohner, die nach einer nachhaltigen Alternative zu benzinbetriebenen Fahrzeugen suchen. Sie schätzen die emissionsfreie Fahrt und die geringeren Betriebskosten.
Pendler
Pendler, die täglich längere Strecken zurücklegen, profitieren von der hohen Reichweite und der schnellen Beschleunigung des Naxeon I AM. PRO. Die Möglichkeit, an öffentlichen und privaten Ladestationen schnell aufzuladen, macht es zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch.
Technologie-Enthusiasten
Das Naxeon I AM. PRO zieht auch Technologie-Enthusiasten an, die die fortschrittlichen Features und die smarte Vernetzung des Motorrads schätzen. Funktionen wie hochauflösende Kameras, Toter-Winkel-Erkennung und ein 7-Zoll-TFT-Touchscreen bieten ein modernes und innovatives Fahrerlebnis.
Freizeitfahrer
Freizeitfahrer, die Wert auf Leistung und Fahrspass legen, sind ebenfalls eine wichtige Käufergruppe. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in nur 2,8 Sekunden bietet das Naxeon I AM. PRO ein dynamisches Fahrerlebnis.
Lieferdienste
Für Lieferdienste bietet das Naxeon I AM. PRO eine effiziente und kostengünstige Lösung. Die hohe Manövrierfähigkeit und die niedrigen Betriebskosten machen es ideal für schnelle und umweltfreundliche Lieferungen in städtischen Gebieten.
Sicherheitsbewusste Fahrer
Sicherheitsbewusste Fahrer, die Wert auf moderne Sicherheitsfeatures legen, sind ebenfalls eine wichtige Zielgruppe. Das Motorrad ist mit Funktionen wie Toter-Winkel-Erkennung, Anti-Diebstahl-Modus und hochauflösenden Dashcams ausgestattet, die die Sicherheit während der Fahrt erhöhen.
Disclaimer / Abgrenzung
Stromzeit.ch übernimmt keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht enthaltenen Texte, Massangaben und Aussagen.
Mit bestem dank für Viedeo uns Screenshot daraus.
©Naxeon