E-Autos, Trends, Entwicklung, Technologien, Batterien, Märkte, Robotik, KI, FSD (autonomes Fahren), Ladezeit, Reichweite.
ETOP™ (Electrode-to-Pack) von 24M Technologies: Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge, Reichweiten von bis zu 1600 km.
CATL Anodenfreie Batterien: E-Auto-Reichweite von über 1000 km, Produktionskosten der Batterien um 30% tiefer.
Tesla "Model 2", "Model Q" oder "Model Tau"? 4680er LFP-Batterie, 53 kWh Standard, ca. 480 km Reichweite.
Schweizer Innovation: Energy Vault, Schwerkraftbatterien, Stabilität des Übertragungsnetzes, Energiespeicherlösungen.
Shenxing Pro LFP-Batterie, laden in Minuten für 478 Kilometer, Lebensdauer bis zu 1 Million Kilometer – Batterienews.
IAA Mobility 2025 München: Elektromobilität, 80% der Neuvorstellungen sind Elektro- oder Hybridfahrzeuge.
MG4 - Elektroauto-Innovation mit Halbfeststoff-Akkus (Semi-Solid-State), hohe Energiedichte, Sicherheit, Leistung.
Elektro LKW, technische Daten im Vergleich: Mercedes e Actros 600 versus 2025 Volvo FH Aero versus Scania Elektro.
Schweizer Innovation - batterieelektrische Züge mit FLIRT Akku von Stadler Rail (Lithium-Ionen-Traktionsbatterien).
US-amerikanische Elektroautos: (Batterie-) Strategie der US-Autobauer, Wachstum, Dynamik, Innovationen und Ausblick.