Zementproduktion mit Solarenergie, solare Prozesswärme über 1500°C von Synhelion
Energiemanagement des Gebäudes optimieren, Einführung eines intelligenten Gebäudekonzepts
Perowskit-Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 25 % - ähnlich wie bei
Siliziumzellen
Bidirektionale Ladetechnologie: den Strom auch dann nutzen, wenn das E-Auto nicht fährt
Pilotprojekt: das Suurstoffi-Areal in Rotkreuz wird komplett CO2-frei betrieben
Sind transparente Solarmodule die Zukunft der Photovoltaik-Anlagen?
Brooklyn Blockchain-Microgrid - Fähigkeit des "Inselbetriebes" ohne öffentliches Netz
Energiekonzept und Gebäudetechnik-Rechner für mehr Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit
Quartierstrom - Potenziale
privater Stromproduzenten aus lokalen Haushalten und Gewerbebetrieben