Zum Inhalt springen

Solardachziegel von Meyer Burger – eine robuste und langlebige Photovoltaik für Solardachanlagen.

Feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig - Nennleistung von 17,0 Wp pro Dachziegel.

Solardachziegel von Meyer Burger – eine robuste und langlebige Photovoltaik für Solardachanlagen.


Die Solardachziegel von Meyer Burger sind eine ästhetisch ansprechende und gleichzeitig leistungsstarke Lösung für die Nutzung von Solarenergie. Diese Solardachziegel kombinieren hochwertige Ästhetik mit innovativer Solartechnologie und sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in das Dach integrieren lassen, ohne die Optik zu beeinträchtigen. Ein Hauptziel war es, eine Lösung zu schaffen, die besonders für denkmalgeschützte Gebäude und komplexe Dachstrukturen geeignet ist. Die Solardachziegel sind ideal für Dächer mit vielen „Störfaktoren“ wie Gauben, Fenster oder Schornsteine, da sie den Ertrag auf solchen Flächen maximieren können. Darüber hinaus bieten die Solardachziegel von Meyer Burger eine nachhaltige Energiequelle, die sich perfekt in die bestehende Dachlandschaft einfügt. Sie sind feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig, was sie zu einer robusten und langlebigen Lösung macht.

Wie gut sind die neuen Solardachziegel von Meyer Burger?


Die Entwicklung der Solardachziegel von Meyer Burger begann mit dem Ziel, eine innovative und ästhetisch ansprechende Lösung für die Nutzung von Solarenergie zu schaffen. Die ersten Solardachziegel wurden in einer Pilotproduktion hergestellt, wobei Hochleistungs-Solarzellen aus der Fertigung in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) verwendet wurden. Die Solardachziegel kombinieren hochwertige Ästhetik mit innovativer Solartechnologie. Die Solarzellen sind direkt in die Dachziegel integriert, was eine nahtlose und unsichtbare Installation ermöglicht. Die Solardachziegel sind so konzipiert, dass sie sich perfekt in die bestehende Dachlandschaft einfügen. Sie sind feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig, was sie zu einer robusten und langlebigen Lösung macht. Die Solardachziegel können wie herkömmliche Dachziegel verlegt und blitzschnell verbunden werden. Dies vereinfacht die Installation erheblich und spart Zeit und Aufwand.

Herausforderungen bei der Entwicklung der Solardachziegel.

Eine der grössten Herausforderungen bestand darin, die Hochleistungs-Solarzellen nahtlos in die Dachziegel zu integrieren, ohne die ästhetische Qualität zu beeinträchtigen. Dies erforderte innovative Ansätze in der Verbindungstechnologie und der Materialauswahl. Die Solardachziegel mussten nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein. Dies war besonders wichtig für denkmalgeschützte Gebäude und komplexe Dachstrukturen, bei denen herkömmliche Solarmodule oft nicht in Frage kommen. Die Ziegel mussten extremen Wetterbedingungen standhalten und gleichzeitig eine lange Lebensdauer gewährleisten. Dies erforderte umfangreiche Tests und Anpassungen, um sicherzustellen, dass die Ziegel feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig sind. Eine weitere Herausforderung war die Entwicklung eines Systems, das eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Die Solardachziegel sollten wie herkömmliche Dachziegel verlegt werden können, um Zeit und Kosten zu sparen. Die Pilotproduktion und die anschliessende Skalierung der Produktion waren ebenfalls herausfordernd. Meyer Burger musste sicherstellen, dass die hohen Qualitätsstandards eingehalten werden und gleichzeitig die Produktionskapazitäten erhöht werden können.

Die Solardachziegel mussten nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein. Meyer Burger hat Lösungen gefunden, um die Solarzellen unsichtbar zu integrieren, sodass das Dach in vollendeter Schönheit erstrahlt. Die elektrische Installation und der Zusammenschluss der einzelnen Solardachziegel wurden optimiert, um eine einfache und effiziente Verkabelung zu ermöglichen.

Vorteile von Solardachziegeln.

Solardachziegel sind so gestaltet, dass sie sich nahtlos in das Dach integrieren und die Optik nicht beeinträchtigen. Dies macht sie besonders geeignet für denkmalgeschützte Gebäude und komplexe Dachstrukturen. Die Ziegel maximieren den Ertrag auf komplexen Flächen und bieten eine hohe Energieleistung. Sie verwandeln jedes noch so anspruchsvolle Dach in ein leistungsstarkes Solarkraftwerk. Sie bieten die höchste Hagelwiderstandsklasse und höchste Brandschutzklasse. Die Ziegel können wie herkömmliche Dachziegel verlegt und blitzschnell verbunden werden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation. Meyer Burger Solardachziegel bieten eine nachhaltige Energiequelle, die sich perfekt in die bestehende Dachlandschaft einfügt und langfristig zur Reduzierung des CO₂-Ausstosses beiträgt. Sie sind vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Dachsteinen und ermöglichen eine Verlegung in Reihe oder mit Versatz.

Wie werden Solardachziegel hergestellt?

Die Herstellung beginnt mit der Auswahl hochwertiger Materialien. Meyer Burger verwendet spezielle Keramik oder Glas für die Dachziegel, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch robust sind. Diese Materialien werden sorgfältig geprüft und vorbereitet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen an Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit entsprechen. Ein entscheidender Schritt ist die Integration der Hochleistungs-Solarzellen in die Dachziegel. Meyer Burger verwendet moderne Halbzellen-Technologie, die eine hohe Effizienz und Leistung bietet. Die Solarzellen werden präzise in die Ziegel eingebettet, sodass sie unsichtbar bleiben und die Optik des Daches nicht beeinträchtigen. Die Verbindung der Solarzellen mit den Dachziegeln erfordert innovative Ansätze. Meyer Burger hat spezielle Verbindungstechnologien entwickelt, die eine nahtlose Integration ermöglichen. Diese Technologien sorgen dafür, dass die Solarzellen sicher und stabil in den Ziegeln verankert sind und gleichzeitig eine optimale elektrische Verbindung gewährleistet ist. Die Solardachziegel müssen extremen Wetterbedingungen standhalten. Daher durchlaufen sie umfangreiche Tests, um ihre Feuerfestigkeit, Wasserdichtigkeit und Luftdurchlässigkeit zu überprüfen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Herstellung ist die Entwicklung eines Systems, das eine einfache und schnelle Installation ermöglicht. Die Solardachziegel werden so konzipiert, dass sie wie herkömmliche Dachziegel verlegt und blitzschnell verbunden werden können. Die elektrische Installation und der Zusammenschluss der einzelnen Solardachziegel beginnen in der Traufe. Der elektrische Anschluss erfolgt horizontal in einer Reihe zwischen den nebeneinanderliegenden Meyer Burger Tiles. Dies vereinfacht die Verkabelung und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.

Jeder Solardachziegel durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass er den hohen Standards von Meyer Burger entspricht. Dies umfasst sowohl die Prüfung der Materialien als auch die Überprüfung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Ziegel. Die ersten Solardachziegel werden in einer Pilotproduktion hergestellt, wobei Hochleistungs-Solarzellen aus der Fertigung in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen) verwendet werden. Nach erfolgreicher Pilotproduktion wird die Produktion skaliert, um die Nachfrage zu decken und die Solardachziegel auf den Markt zu bringen.

Meyer Burger legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Solardachziegel sind so konzipiert, dass sie eine nachhaltige Energiequelle bieten und langfristig zur Reduzierung des CO₂-Ausstosses beitragen. Die Materialien und Produktionsprozesse werden ständig optimiert, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die Herstellung der Solardachziegel ist ein kontinuierlicher Prozess der Innovation und Weiterentwicklung. Meyer Burger arbeitet ständig daran, neue Technologien und Materialien zu integrieren, um die Effizienz und Leistung der Ziegel weiter zu verbessern.

Meyer Burger auf der Intersolar Europe 2022.


Technische Daten.


Zelltechnologie
  • Typ: 6 Halbzellen (M6-Format)
  • Material: Mono n-Si, HJT mit SWCT®
Leistung
  • Nennleistung: 17,0 Wp pro Dachziegel
Masse
  • Gesamtgrösse: 521,2 x 334,0 x 26,3 mm
  • Gewicht: 2,8 kg
Materialien
  • Vorderseite: Strukturiertes Solarglas, 3,2 mm
  • Rückseite: Floatglas, 3,0 mm
Wetterbeständigkeit
  • Hagelprüfung: 55 mm Hagelkorn nach IEC 61215 (MQT17)
  • Brandschutzklasse: B (t1) nach EN 13501-5
Montage
  • Verschraubung: Montage mit 4 Schrauben
  • Elektrische Verbindung: Horizontale Verstringung
Zertifizierungen
  • Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP)
  • IEC 61215, IEC 61730
Zusätzliche Komponenten
  • Schneefanghalter, Dachtritt

 

Welche Patente gibt es?

Meyer Burger hat mehrere Patente im Zusammenhang mit ihren Solardachziegeln angemeldet, die innovative Technologien und Designs schützen.

Heterojunction SmartWire Connection Technology (SWCT®).

Diese patentierte Technologie ermöglicht eine effiziente Verbindung der Solarzellen und sorgt für eine hohe Leistung und Langlebigkeit der Solardachziegel.

Design und Integration.

Meyer Burger hat Patente für das Design und die Integration der Solarzellen in die Dachziegel angemeldet, um eine nahtlose und ästhetisch ansprechende Lösung zu bieten.

Verbindungstechnologie.

Es gibt Patente für die spezielle Verbindungstechnologie, die eine sichere und stabile Integration der Solarzellen in die Ziegel gewährleistet.


Welches sind die Investoren?

Die Solardachziegel von Meyer Burger haben Unterstützung von verschiedenen Investoren erhalten, die an die innovative Technologie und das Potenzial der Solardachziegel glauben.

Anleihegläubiger.

Meyer Burger hat Wandelanleihen ausgegeben, die von verschiedenen Anleihegläubigern gehalten werden. Diese Anleihen wurden durch MBT Systems GmbH ausgegeben und von Meyer Burger Technology AG garantiert.

Institutionelle Investoren.

Verschiedene institutionelle Investoren, darunter Investmentfonds und Pensionskassen, haben in Meyer Burger investiert, um die Entwicklung und Produktion der Solardachziegel zu unterstützen.

Privatinvestoren.

Auch Privatinvestoren haben in Meyer Burger investiert, um die innovative Solartechnologie zu fördern und von den zukünftigen Wachstumschancen zu profitieren.


Anwendungen der Solardachziegel von Meyer Burger.


Denkmalgeschützte Gebäude.

Eine der herausragenden Anwendungen der Solardachziegel von Meyer Burger ist die Nutzung in denkmalgeschützten Gebäuden. Diese Gebäude haben oft strenge Auflagen bezüglich der äusseren Erscheinung, und herkömmliche Solarmodule sind oft nicht zulässig. Die Solardachziegel bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung, die sich nahtlos in das Dach integriert, ohne die historische Optik zu beeinträchtigen.

Komplexe Dachstrukturen.

Die Solardachziegel sind besonders geeignet für Dächer mit vielen „Störfaktoren“ wie Gauben, Fenster oder Schornsteine. Diese komplexen Dachstrukturen stellen oft eine Herausforderung für herkömmliche Solarmodule dar. Meyer Burger Solardachziegel maximieren den Ertrag auf solchen Flächen und verwandeln jedes noch so anspruchsvolle Dach in ein leistungsstarkes Solarkraftwerk.

Neubauten.

Für hochwertige Neubauten bieten die Solardachziegel eine moderne und nachhaltige Lösung. Sie ermöglichen es, von Anfang an auf Solarenergie zu setzen, ohne Kompromisse bei der Optik des Gebäudes einzugehen. Die Ziegel sind vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Dachsteinen und ermöglichen eine Verlegung in Reihe oder mit Versatz.

Renovierungen.

Bei energieeffizienten Renovierungen sind die Solardachziegel eine ideale Wahl. Sie bieten eine Möglichkeit, bestehende Gebäude nachhaltig zu modernisieren und gleichzeitig die Optik zu bewahren. Dies ist besonders wichtig für Gebäude, die eine ästhetisch ansprechende Lösung benötigen.

Wohngebäude.

Die Solardachziegel können in Wohngebäuden eingesetzt werden, um eine nachhaltige Energiequelle zu bieten. Sie sind feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig, was sie zu einer robusten und langlebigen Lösung macht. Die einfache Installation und die hohe Energieeffizienz machen sie besonders attraktiv für private Haushalte.

Gewerbliche Gebäude.

Auch für gewerbliche Gebäude bieten die Solardachziegel von Meyer Burger eine attraktive Lösung. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Gebäude nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren. Die Ziegel sind robust und langlebig, was sie zu einer idealen Wahl für gewerbliche Anwendungen macht.

Öffentliche Gebäude.

Öffentliche Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude können ebenfalls von den Solardachziegeln profitieren. Sie bieten eine Möglichkeit, öffentliche Einrichtungen nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die Optik zu bewahren. Dies ist besonders wichtig für Gebäude, die eine ästhetisch ansprechende Lösung benötigen. 

Freistehende Gebäude.

Freistehende Gebäude wie Garagen, Gartenhäuser und Schuppen können ebenfalls mit Solardachziegeln ausgestattet werden. Dies bietet eine Möglichkeit, auch kleinere Gebäude nachhaltig zu gestalten und von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren.

Integration in bestehende Dachlandschaften.

Die Solardachziegel sind vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Dachsteinen und ermöglichen eine Verlegung in Reihe oder mit Versatz. Dies macht sie besonders geeignet für die Integration in bestehende Dachlandschaften, ohne die Optik zu beeinträchtigen.

Die Solardachziegel bieten eine nachhaltige Energiequelle, die sich perfekt in die bestehende Dachlandschaft einfügt. Sie tragen langfristig zur Reduzierung des CO₂-Ausstosses bei und bieten eine Möglichkeit, Gebäude nachhaltig zu gestalten. Solardachziegel sind feuerfest, wasserdicht und luftdurchlässig. Sie bieten die höchste Hagelwiderstandsklasse und höchste Brandschutzklasse, was sie zu einer robusten und langlebigen Lösung macht. Die Ziegel können wie herkömmliche Dachziegel verlegt und blitzschnell verbunden werden. Die elektrische Installation und der Zusammenschluss der einzelnen Solardachziegel beginnen in der Traufe. Der elektrische Anschluss erfolgt horizontal in einer Reihe zwischen den nebeneinanderliegenden Meyer Burger Tiles. Dies vereinfacht die Verkabelung und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Die Solardachziegel von Meyer Burger sind ein Beispiel für die erfolgreiche Kombination von Tradition und Moderne, ohne Kompromisse bei der Optik oder Leistung einzugehen. Meyer Burger arbeitet ständig daran, neue Technologien und Materialien zu integrieren, um die Effizienz und Leistung der Ziegel weiter zu verbessern.


Märkte für Solardachziegel von Meyer Burger.

Europa ist ein wichtiger Markt für Meyer Burger, insbesondere Länder wie Deutschland, die Schweiz und Österreich. Diese Länder haben eine starke Nachfrage nach nachhaltigen und ästhetisch ansprechenden Lösungen für Solarenergie. Meyer Burger hat bereits erste Vertriebspartner in Deutschland und plant, die Produktion in Europa zu skalieren.

Nordamerika, insbesondere die USA und Kanada, bietet ebenfalls grosses Potenzial für die Solardachziegel. Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst stetig, und die Solardachziegel könnten eine attraktive Lösung für Hausbesitzer und Unternehmen sein, die auf Solarenergie umsteigen möchten.

In Asien, insbesondere in Ländern wie Japan und Südkorea, gibt es ebenfalls eine wachsende Nachfrage nach innovativen Solartechnologien. Die Solardachziegel von Meyer Burger könnten hier eine wichtige Rolle spielen, da sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch leistungsstark sind.

Australien ist ein weiterer vielversprechender Markt für die Solardachziegel. Das Land hat ideale Bedingungen für Solarenergie und eine hohe Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Die Solardachziegel könnten hier besonders gut angenommen werden.

In Lateinamerika, insbesondere in Ländern wie Brasilien und Mexiko, wächst die Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Die Solardachziegel von Meyer Burger könnten hier eine attraktive Lösung bieten, um die Solarenergie weiter zu verbreiten.

Der Nahe Osten, insbesondere Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien, investiert zunehmend in erneuerbare Energien. Die Solardachziegel könnten hier eine innovative Lösung bieten, um die Solarenergie weiter auszubauen.

Afrika bietet ebenfalls grosses Potenzial für die Solardachziegel, insbesondere in Ländern wie Südafrika und Kenia. Die Nachfrage nach nachhaltigen und zuverlässigen Energiequellen wächst, und die Solardachziegel könnten hier eine wichtige Rolle spielen.


Wer sind die Käufer von der Solardachziegel von Meyer Burger?

Viele private Hausbesitzer entscheiden sich für die Solardachziegel von Meyer Burger, um ihre Häuser nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die Optik zu bewahren. Die Ziegel bieten eine attraktive Lösung für diejenigen, die auf Solarenergie umsteigen möchten, ohne das Erscheinungsbild ihres Daches zu beeinträchtigen.

Besitzer von denkmalgeschützten Gebäuden sind eine wichtige Käufergruppe. Diese Gebäude haben oft strenge Auflagen bezüglich der äusseren Erscheinung, und die Solardachziegel bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung, die sich nahtlos in das Dach integriert.

Unternehmen und Gewerbebetriebe investieren in die Solardachziegel, um ihre Gebäude nachhaltig zu gestalten und von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren. Die Ziegel sind robust und langlebig, was sie zu einer idealen Wahl für gewerbliche Anwendungen macht.

Öffentliche Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude nutzen die Solardachziegel, um nachhaltige Energiequellen zu integrieren und gleichzeitig die Optik zu bewahren. Dies ist besonders wichtig für Gebäude, die eine ästhetisch ansprechende Lösung benötigen.

Bauunternehmen und Architekten setzen die Solardachziegel in ihren Projekten ein, um moderne und nachhaltige Gebäude zu schaffen. Die Ziegel sind vielseitig kombinierbar mit verschiedenen Dachsteinen und ermöglichen eine Verlegung in Reihe oder mit Versatz.

Dachdecker und Installateure sind ebenfalls wichtige Käufer. Sie bieten die Solardachziegel ihren Kunden an und nutzen sie in verschiedenen Projekten. Meyer Burger hat bereits erste Vertriebspartner in Deutschland, wie die Dachdecker-Einkauf Süd eG, die die Ziegel an Dachdecker vertreiben.

Investoren und Immobilienentwickler sehen in den Solardachziegeln eine attraktive Möglichkeit, den Wert ihrer Immobilien zu steigern und gleichzeitig nachhaltige Energiequellen zu integrieren. Die Ziegel bieten eine moderne und ästhetisch ansprechende Lösung für Neubauten und Renovierungen.

Disclaimer / Abgrenzung

Stromzeit.ch übernimmt keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht enthaltenen Texte, Massangaben und Aussagen.

Mit bestem Dank für Videos sowie Screenshot daraus und mit freundlicher Genehmigung:
Youtube Kanal: Felix Goldbach  @MoneyForFuture20
Video: https://www.youtube.com/watch?v=grz3iN6uONk

© Copyright MoneyForFuture20, Felix Goldbach

Schweizer Hersteller von Solarmodulen: Meyer Burger, hohe Effizienz und Langlebigkeit.
Ein führender Hersteller von Solarmodulen, innovative Technologie und hohe Qualität.