International.
Abgeschlossen
Bewertung
0
0
Momentan sind keine Kommentare vorhanden.
Diesem Kurs beitreten
, um als erster einen Kommentar zu hinterlassen.
1.
Festkörper-Windenergie
Festkörper-Windtransformatoren haben keine Rotorblätter. Sie funktionieren durch Ionisierung der Luft. Je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto mehr Ladung wird zerstreut und desto höher ist die erzeugte Elektrizität.
Festkörper-Windtransformatoren haben grosse Rotorblätter. Sie funktionieren durch Verwirbelung der Luft. Je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto stärker ist der Luftwirbel und desto mehr Strom wird erzeugt.
Festkörper-Windtransformatoren haben nur kleine Rotorblätter. Sie funktionieren durch Rotation der Luft. Je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto stärker rotiert die Luft und desto höher ist die erzeugte Energie.
2.
Vertikale Windturbinen
Neueste Forschungsergebnisse zeigen nun aber, dass horizontale Windturbinen besser für Windparkanlagen und den Einsatz in Städten geeignet sein könnten.
Neueste Forschungsergebnisse zeigen nun aber, dass vertikale Windturbinen überhaupt nicht für Windparkanlagen und den Einsatz in Städten geeignet sein könnten.
Neueste Forschungsergebnisse zeigen nun aber, dass vertikale Windturbinen besser für Windparkanlagen und den Einsatz in Städten geeignet sein könnten.