Zum Inhalt springen

LONGi-Modell Hi-Mo X6 black: Artist Ultra Black, Explorer, Scientist, bis 465 W Leistung, Wirkungsgrad 23,0 %.

LONGi ist für seine herausragende Qualität und Technologieführerschaft bekannt.

LONGi-Modell Hi-Mo X6 black: Artist Ultra Black, Explorer, Scientist, bis 465 W Leistung, Wirkungsgrad 23,0 %.

 

30.6.2025

Als führender Anbieter von Solartechnologie hat sich LONGi über zwei Jahrzehnte hinweg auf die Entwicklung und Herstellung hocheffizienter monokristalliner Solarzellen und -module spezialisiert. Mit der Mission, "die Sonnenstrahlen sinnvoll zu nutzen und eine grüne Energiewelt zu schaffen", ist LONGi bestrebt, das weltweit wertvollste Solartechnologieunternehmen zu sein. Das Unternehmen ist weltweit präsent mit Produktionsstätten und Vertriebsbüros in über 150 Ländern und Regionen. LONGi ist für seine herausragende Qualität und Technologieführerschaft bekannt, was sich in zahlreichen Zertifizierungen wie ISO9001:2015 (Qualitätsmanagement), ISO14001:2015 (Umweltmanagement) und ISO45001:2018 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) widerspiegelt. Auch die IEC62941:2019 Zertifizierung für das Qualitätssystem zur Fertigung von PV-Modulen bestätigt die hohen Standards.

Die Hi-MO X6 Modulreihe: Effizienz durch HPBC-Technologie.

Die Hi-MO X6 Serie von LONGi umfasst verschiedene Hochleistungsmodule, darunter die Modelle Hi-MO X6 Max, Hi-MO X6 Scientist, Hi-MO X6 Explorer und Hi-MO X6 Artist. Ein zentrales Merkmal dieser Module ist die proprietäre HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie. Diese Rückseitenkontakt-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite für eine verlustfreie Lichtabsorption, was die Lichtaufnahme um mehr als 2 % im Vergleich zu TOPCon-Modulen in der gleichen Leistungsklasse erhöht. Die HPBC-Zellen selbst erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 %.

Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black Modul: Perfektion in Schwarz.

Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black Modul ist LONGis Antwort auf die steigende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Solarmodulen, besonders im Wohnbereich. Es wurde entwickelt, um aussergewöhnliche Leistung mit einem unvergleichlichen, schlanken und modernen Design zu verbinden.

Tiefschwarzes Design: Das Modul besticht durch ein "360-Grad reines Schwarz" von allen Blickwinkeln. Dies wird durch eine spezielle Glasoberflächenstruktur und die Verwendung von HPBC Black-Zellen mit einer schwach reflektierenden Textur erreicht, die das Licht tiefer einfangen. Zusätzlich sorgt ein automatischer optischer Inspektionsprozess (AOI) während der Fertigung für die Auswahl von Zellen mit einem "reinen, tiefschwarzen" Farbstandard.

Herausragende Leistung: Das Modul kann eine maximale Leistung von bis zu 465 Wp und einen Modulwirkungsgrad von 22,8 % erreichen (z.B. das Modell LR7-54HTB-465M). Es erzeugt bei schlechten Lichtverhältnissen bis zu 1,54 % mehr Strom als TOPCon-Module, was die tägliche Energieerzeugung verlängert.

Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Das Dual-Glas-Design mit einer dickeren Frontglasscheibe von 2,0 mm (anstatt der standardmässigen 1,6 mm bei 54-Zellen-Modulen) erhöht die Biegefestigkeit um 56 %. Dies ermöglicht es dem Modul, extremen Windgeschwindigkeiten (über 120 km/h) und hohen Schneelasten (bis zu 5400 Pa vorne und 3600 Pa hinten) standzuhalten. Es wurde auch erfolgreich auf Hagelbeständigkeit getestet (35 mm Hagelkörner bei 110 km/h). Die Verwendung einer doppelseitigen POE-Folie verbessert die thermische Stabilität und UV-Beständigkeit, was die Modulalterung effektiv verlangsamt und die PID-Degradation (Potential Induced Degradation) reduziert. Dies führt zu einer garantierten Leistung von 86,9 % nach 30 Jahren und 89,4% nach 25 Jahren (je nach Modell).

Vielseitige Anwendungen: Dank seines bifazialen Designs, das Licht von der Rückseite für zusätzliche Stromerzeugung nutzt, ist das Hi-MO X6 Artist Ultra Black ideal für verschiedene PV-Anwendungsszenarien, einschliesslich Wohn-, Gewerbe- und Industriedächern sowie Carports und Wintergärten.

Ausgezeichnetes Design: Das Modul wurde bereits vor seiner Markteinführung mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet: dem "Gold Winner of 2024" der Französischen Designpreise und dem "IRON Winner of 2024" des A' Design Award & Competition.

Garantien: Für das Hi-MO X6 Artist Ultra Black bietet LONGi eine 25-jährige Produktgarantie und eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie (wie bei der Intersolar 2024 präsentiert). Andere Artist-Modelle (wie LR7-54HTB Artist 455M/460M und LR5-54HTB) bieten eine 25-jährige Produkt- und 25-jährige Leistungsgarantie.

Hi-MO X6 Explorer mit schwarzem Rahmen.

Das Hi-MO X6 Explorer Modul ist ebenfalls in einer Variante mit schwarzem Rahmen erhältlich (z.B. LR5-54HTH-440M Black Frame). Es verfügt über ein schlichtes Design und eine weisse Rückseitenfolie. Es bietet eine Nennleistung von bis zu 440 Watt und einen Wirkungsgrad von 22,5 %. Die Leistungsgarantie für diese Modelle beträgt 25 Jahre linear, während die Produktgarantie 15 Jahre betragen kann.

LONGi bietet mit seinen Hi-MO X6 Modulen, insbesondere der "Artist Ultra Black"-Serie, eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hoher Ästhetik und robuster Zuverlässigkeit, die speziell auf die Bedürfnisse von Eigenheimbesitzern und kommerziellen Anlagen zugeschnitten ist.

Was war die Idee für die Entwicklung von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

LONGi, ein weltweit führender Hersteller von hocheffizienten monokristallinen Solarzellen und -modulen, hat mit seinen „schwarzen“ Modellen der Hi-MO X6-Serie, insbesondere dem Hi-MO X6 Artist Ultra Black, eine klare Vision verfolgt: Ästhetik, Spitzenleistung und Zuverlässigkeit zu vereinen

Die Entwicklung des LONGi Hi-MO X6 Black entsprang mehreren Kernideen:

Antwort auf die wachsende ästhetische Nachfrage: Die primäre treibende Kraft war die steigende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Solarmodulen, besonders im Wohnbereich. Viele Eigenheimbesitzer wünschen sich Solarmodule, die sich nahtlos in das Design ihres Hauses einfügen und dessen Attraktivität steigern, anstatt nur funktional zu sein. Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black wurde entwickelt, um aussergewöhnliche Leistung mit einem unvergleichlichen, schlanken und modernen Design zu verbinden.

Perfektionierung des tiefschwarzen Erscheinungsbilds: LONGi hatte die Vision eines „360-Grad reinen Schwarz“ aus allen Blickwinkeln. Dieses einheitliche und tiefe Schwarz wird durch eine spezielle Glasoberflächenstruktur und einen präzisen Zellauswahlprozess mittels automatischer optischer Inspektion (AOI) während der Fertigung erreicht. Die HPBC Black-Zellen verfügen über eine schwach reflektierende Textur, die das Licht tiefer einfängt, Reflexionen reduziert und die Lichtabsorption um 1,2 % erhöht.

Integration fortschrittlicher HPBC-Technologie für hohe Effizienz: Neben dem Design war ein zentrales Ziel, die Leistung zu maximieren. Die Hi-MO X6-Serie nutzt die proprietäre HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie von LONGi. Diese Rückseitenkontakt-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite für eine verlustfreie Lichtabsorption, was die Lichtaufnahme um mehr als 2 % im Vergleich zu TOPCon-Modulen in der gleichen Leistungsklasse erhöht. Dies führt zu einer verbesserten Stromerzeugung, insbesondere unter schlechten Lichtverhältnissen, wo die Module bis zu 1,54 % mehr Strom als TOPCon-Module erzeugen können. Die HPBC-Zellen selbst erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 %.

Gewährleistung höchster Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Ästhetik sollte nicht auf Kosten der Haltbarkeit gehen. Daher wurde das Hi-MO X6 Artist Ultra Black mit einem Dual-Glas-Design und einer dickeren Frontglasscheibe von 2,0 mm (im Vergleich zum Standard von 1,6 mm bei 54-Zellen-Modulen) konstruiert. Diese zusätzliche Dicke erhöht die Biegefestigkeit um 56 % und ermöglicht es dem Modul, extremen Windgeschwindigkeiten (über 120 km/h) und hohen Schneelasten (bis zu 6000 Pa vorne und 3600 Pa hinten für den Artist Ultra Black) standzuhalten. Die Verwendung einer doppelseitigen POE-Folie verbessert zudem die thermische Stabilität und UV-Beständigkeit, verlangsamt die Modulalterung und reduziert die PID-Degradation (Potential Induced Degradation), was eine Leistung von 86,9 % nach 30 Jahren garantiert.

Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen: Durch sein bifaziales Design, das auch Licht von der Rückseite nutzt, ist das Hi-MO X6 Artist Ultra Black ideal für eine Vielzahl von PV-Anwendungsszenarien, einschliesslich Wohn-, Gewerbe- und Industriedächern, Carports und Wintergärten.

Bestätigung der Designphilosophie durch Auszeichnungen: Die Betonung der Ästhetik wurde durch die Verleihung von zwei renommierten Designpreisen vor der Markteinführung des Hi-MO X6 Artist Ultra Black unterstrichen: dem „Gold Winner of 2024“ der Französischen Designpreise und dem „IRON Winner of 2024“ des A' Design Award & Competition. Gerald Müller, stellvertretender Geschäftsführer von LONGi Solar in Deutschland, betonte, dass dieses Modul LONGis erstes Modul für den Premium-Bereich ist, um die hohen ästhetischen Ansprüche von Endverbrauchern zu erfüllen, die gleichzeitig sehr gute Energieerträge und zuverlässigen Betrieb unter hohen mechanischen Belastungen erwarten.

Die Entwicklung der schwarzen Hi-MO X6-Modelle, insbesondere des Artist Ultra Black, repräsentiert somit LONGis Bestreben, Solartechnologie nicht nur als funktionale Energiequelle, sondern auch als integralen Bestandteil moderner Architektur und Designästhetik zu etablieren, ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit einzugehen.

Welches waren die Herausforderungen bei der Entwicklung von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

Die Entwicklung des LONGi Hi-MO X6 Black, insbesondere der Hi-MO X6 Artist Ultra Black-Serie, war eine komplexe Aufgabe, die darauf abzielte, Ästhetik, Spitzenleistung und Robustheit in einem Solarmodul zu vereinen. LONGi sah sich bei diesem Vorhaben mehreren spezifischen Herausforderungen gegenüber, die innovative Lösungen erforderten:

Erreichen eines "360-Grad reinen Schwarz" aus allen Blickwinkeln: Dies war eine zentrale ästhetische Anforderung, die über das einfache Färben des Moduls hinausging.

Es erforderte die Entwicklung einer speziellen Glasoberflächenstruktur. Diese strukturierte Glasoberfläche nutzt das Prinzip der diffusen Reflexion, um das Licht mehrfach in verschiedene Richtungen zu reflektieren und so ein gleichmässiges Schwarz aus unterschiedlichen Installations- und Betrachtungswinkeln zu ermöglichen.

Eine weitere Herausforderung war die Zellauswahl: LONGi musste einen "Premium-Zellselektionsprozess" mittels automatischer optischer Inspektion (AOI) entwickeln. Dieses Bilderkennungsverfahren erkennt unterschiedliche Schwarztöne in den Zellen und wählt sie nach einem neuen "Ultra Black"-Farbstandard aus, um reine, tiefschwarze Zellen in den Modulen zu gewährleisten.

Die HPBC Black-Zelle selbst musste eine schwach reflektierende Textur aufweisen, um das Licht tiefer einzufangen, die Reflexion zu reduzieren und die Lichtabsorption um 1,2 % zu erhöhen. 

Maximale Lichtabsorption und Stromerzeugung ohne Verschattung: Traditionelle Solarzellen haben Gitterlinien und Busbars auf der Vorderseite, die zu einer gewissen Verschattung und damit zu Leistungsverlusten führen.

LONGi begegnete dieser Herausforderung mit seiner proprietären HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie. Diese Rückseitenkontakt-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite, wodurch eine verlustfreie Lichtabsorption erzielt wird. Dies führt zu einer um mehr als 2 % besseren Lichtabsorption im Vergleich zu TOPCon-Modulen der gleichen Leistungsklasse. Die HPBC-Zellen selbst erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 %.

Die Module sind zudem so konzipiert, dass sie unter schlechten Lichtverhältnissen bis zu 1,54 % mehr Strom erzeugen als TOPCon-Module, was die tägliche Energieerzeugung verlängert.

Sicherstellung höchster Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter extremen Bedingungen: Solarmodule müssen widrigen Wetterbedingungen standhalten.

Eine wesentliche Verbesserung war der Einsatz von dickerem Glas für die Vorderseite (2,0 mm statt des üblichen 1,6 mm) bei 54-Zellen-Modulen. Diese zusätzlichen 0,4 mm erhöhen die Biegefestigkeit um 56 %. Dadurch kann das Modul hohen Windgeschwindigkeiten (über 120 km/h bzw. 12 Bft) und schweren Schneelasten (bis zu 6000 Pa vorne und 3600 Pa hinten) standhalten, ohne zu brechen.

Die Stossfestigkeit bei Hagelstürmen wurde ebenfalls verbessert und übertrifft die IEC-Normtests. Das Modul wurde vom TÜV Rheinland erfolgreich mit 35 mm grossen Hagelkörnern bei 110 km/h getestet.

Der Modulrahmen wurde aufgerüstet, indem rutschfeste Rillen hinzugefügt wurden, um den Kontakt zwischen Klemme und Modulrahmen zu verbessern und die Belastbarkeit zu erhöhen.

Reduzierung der Degradation und Verbesserung der thermischen Stabilität: Die langfristige Leistung von Solarmodulen hängt stark von der Beständigkeit gegen Alterungsprozesse ab.

LONGi hat das Verkapselungssystem der Module mit einer doppelseitigen POE-Folie (Polyolefin-Elastomer) verbessert. Diese Folie bietet eine bessere thermische Stabilität und UV-Beständigkeit als die in Standard-TOPCon-Modulen verwendete EVA-Folie (Ethylen-Vinyl-Acetat). Dies verlangsamt effektiv den Alterungsprozess der Module und reduziert die PID-Degradation (Potential Induced Degradation), was eine hohe Stromerzeugungskapazität von 86,9 % nach 30 Jahren sicherstellt.

Das Doppelglas-Design des Moduls trägt zudem zu einer höheren Brandsicherheit und einer besseren Wärmeableitung bei, was zu einer stabileren Stromerzeugung unter hohen Temperaturbedingungen führt.

Bedienung eines Premium-Segments: Es war eine Herausforderung, ein Modul zu entwickeln, das die hohen ästhetischen Ansprüche von Endverbrauchern erfüllt und gleichzeitig sehr gute Energieerträge und zuverlässigen Betrieb unter hohen mechanischen Belastungen liefert. Die Auszeichnungen als "Gold Winner of 2024" der Französischen Designpreise und "IRON Winner of 2024" des A' Design Award & Competition noch vor Markteinführung unterstreichen den Erfolg bei dieser Herausforderung.

Diese gebündelten Innovationen und die Bewältigung dieser Herausforderungen ermöglichten es LONGi, mit dem Hi-MO X6 Artist Ultra Black ein Modul zu schaffen, das sich durch seine Ästhetik, Effizienz und Langlebigkeit im Markt positioniert.

Welche technischen Probleme wurden gelöst?

Die Entwicklung des LONGi Hi-MO X6 Black, insbesondere der Variante Hi-MO X6 Artist Ultra Black, war darauf ausgelegt, mehrere technische Herausforderungen zu überwinden, um ein Modul zu schaffen, das Spitzenleistung, höchste Zuverlässigkeit und eine aussergewöhnliche Ästhetik vereint. LONGi hat dabei innovative Lösungen implementiert, um diese Ziele zu erreichen. Folgende technische Probleme wurden bei der Entwicklung des LONGi Hi-MO X6 Black gelöst:

Problem: Erreichen eines durchgängigen, tiefschwarzen Erscheinungsbildes aus allen Blickwinkeln.

Lösung: Um ein „360-Grad reines Schwarz“ aus allen Blickwinkeln zu erzielen, hat LONGi eine spezielle Glasoberflächenstruktur entwickelt, die das Prinzip der diffusen Reflexion nutzt, um das Licht mehrfach in verschiedene Richtungen zu reflektieren. Zudem wurde ein neues „Ultra Black“-Farbstandard eingeführt und ein Premium-Zellselektionsprozess mittels automatischer optischer Inspektion (AOI) implementiert, der unterschiedliche Schwarztöne in den Zellen erkennt und nur reine, tiefschwarze Zellen für die Produktion auswählt. Die HPBC Black-Zelle selbst besitzt eine schwach reflektierende Textur, die das Licht tiefer einfängt, Reflexionen um 1,2 % reduziert und so die Lichtabsorption erhöht.

Problem: Maximierung der Lichtabsorption und Stromerzeugung durch Reduzierung von Verschattung.

Lösung: LONGi setzt auf seine proprietäre, hocheffiziente HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie. Diese Rückseitenkontakt-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite des Moduls, was eine verlustfreie Lichtabsorption gewährleistet. Dies führt zu einer um mehr als 2 % besseren Lichtabsorption im Vergleich zu TOPCon-Modulen der gleichen Leistungsklasse und einer höheren Stromerzeugung von bis zu 1,54 % unter schlechten Lichtverhältnissen. Die HPBC-Zellen erreichen einen Wirkungsgrad von über 25 %.

Problem: Gewährleistung höchster Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter extremen mechanischen Belastungen (Wind, Schnee) und bei Hagel.

Lösung: Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black verfügt über ein Doppelglas-Design. Für die Vorderseite wurde ein dickeres Glas von 2,0 mm verwendet, anstatt des üblichen 1,6 mm bei 54-Zellen-Modulen. Diese zusätzliche Dicke erhöht die Biegefestigkeit um 56 %. Dadurch kann das Modul extremen Windgeschwindigkeiten (über 120 km/h oder 12 Bft) und hohen Schneelasten standhalten. Der Modulrahmen wurde ebenfalls verbessert, indem rutschfeste Rillen hinzugefügt wurden, um den Kontakt zwischen Klemme und Modulrahmen zu optimieren und die Belastbarkeit auf 6000 Pa (Druck/Schnee) vorne und 3600 Pa (Zug/Wind) hinten zu erhöhen. Die Stossfestigkeit gegen Hagelstürme wurde ebenfalls deutlich verbessert und übertrifft die IEC-Normtests; das Modul wurde erfolgreich mit 35 mm grossen Hagelkörnern bei 110 km/h vom TÜV Rheinland getestet. Das Doppelglas-Design trägt zudem zu einer höheren Brandsicherheit bei. 

Problem: Reduzierung der Leistungsdegradation über die Lebensdauer des Moduls und Verbesserung der thermischen Stabilität.

Lösung: LONGi hat das Verkapselungssystem der Module mit einer doppelseitigen POE-Folie (Polyolefin-Elastomer) verbessert. Diese Folie bietet eine bessere thermische Stabilität und UV-Beständigkeit als die in Standard-TOPCon-Modulen verwendete EVA-Folie, was den Alterungsprozess des Moduls effektiv verlangsamt. Sie reduziert auch die PID-Degradation (Potential Induced Degradation), was eine hohe Stromerzeugungskapazität von 86,9 % nach 30 Jahren gewährleistet. Die bessere Wärmeableitung des Doppelglas-Designs führt ausserdem zu einer stabileren Stromerzeugung unter hohen Temperaturbedingungen.

Diese Lösungen ermöglichen es dem Hi-MO X6 Artist Ultra Black, die anspruchsvollen Anforderungen des Marktes an Ästhetik, Effizienz und Zuverlässigkeit zu erfüllen.

Wie ist die Herstellung von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

Die Herstellung der LONGi Hi-MO X6 Black Modelle, insbesondere der ästhetisch anspruchsvollen Hi-MO X6 Artist Ultra Black-Variante, basiert auf fortschrittlichen Technologien und präzisen Fertigungsprozessen, die darauf abzielen, eine optimale Balance aus Leistung, Zuverlässigkeit und Design zu erzielen. LONGi konzentriert sich seit über 20 Jahren auf monokristalline Technologie.

Die Fertigungsprozesse und verwendeten Materialien umfassen:

Hocheffiziente monokristalline HPBC-Zellen:
  • Im Kern aller Hi-MO X6 Module, einschliesslich der Black-Varianten, kommt die proprietäre HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie von LONGi zum Einsatz.
  • Diese Rückseitenkontakt-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite der Zelle, was eine verlustfreie Lichtabsorption gewährleistet und zu einem minimalistischen, eleganten Erscheinungsbild beiträgt.
  • Der Wirkungsgrad der HPBC-Zellen liegt bei über 25 %.
  • Die Module werden mit 108 Halbzellen (6x18) hergestellt.
Erzeugung des "Reinen Schwarz" (speziell für Hi-MO X6 Artist Ultra Black):
  • Um das durchgängig tiefe Schwarz aus allen Blickwinkeln zu erreichen, verwendet LONGi eine spezielle Glasoberflächenstruktur. Diese Struktur nutzt das Prinzip der diffusen Reflexion, wodurch das Licht mehrfach in verschiedene Richtungen reflektiert wird und ein homogenes Erscheinungsbild entsteht.
  • Ein Premium-Zellselektionsprozess mittels automatischer optischer Inspektion (AOI) ist implementiert. Dabei wird ein neuer "Ultra Black"-Farbstandard verwendet, um unterschiedliche Schwarztöne in den Zellen zu erkennen und nur reine, tiefschwarze Zellen für die Produktion des Artist Ultra Black auszuwählen.
  • Die HPBC Black-Zelle selbst verfügt über eine schwach reflektierende Textur, die das Licht tiefer einfängt, Reflexionen um 1,2 % reduziert und so die Lichtabsorption erhöht.
Modulkonstruktion und Materialien:

Glas:

Für das Hi-MO X6 Artist Ultra Black wird ein Doppelglas-Design verwendet, bei dem die Vorderseite aus einem dickeren Glas von 2,0 mm besteht (im Gegensatz zu den üblichen 1,6 mm bei 54-Zellen-Modulen) und die Rückseite aus Standard 1,6 mm dickem Glas. Diese Dicke erhöht die Biegefestigkeit um 56 %. Die beidseitige Verglasung sorgt zudem für eine höhere Brandsicherheit und bessere Wärmeableitung. 

Andere Hi-MO X6 Black Varianten, wie der LR5-54HTB und LR5-54HTH (z.B. Hi-MO X6 Max Artist, Explorer, Scientist mit schwarzem Rahmen/Backsheet), verwenden typischerweise 3,2 mm thermisch vorgespanntes Glas mit AR-Beschichtung für die Vorderseite. Die Rückseitenfolie ist je nach Modell schwarz oder weiss.

Verkapselung: 

Das Verkapselungssystem der Module ist mit einer doppelseitigen POE-Folie (Polyolefin-Elastomer) verbessert. Diese Folie bietet eine bessere thermische Stabilität und UV-Beständigkeit als die in Standard-TOPCon-Modulen verwendete EVA-Folie, was den Alterungsprozess des Moduls effektiv verlangsamt und PID-Degradation reduziert.

Rahmen: 

Der Rahmen besteht aus einer eloxierten Aluminiumlegierung und ist in den Black-Varianten schwarz. Rutschfeste Rillen wurden hinzugefügt, um den Kontakt zwischen Klemme und Modulrahmen zu optimieren und die Belastbarkeit auf 6000 Pa (Druck/Schnee) vorne und 3600 Pa (Zug/Wind) hinten zu erhöhen.

Wafer-Technologie (speziell Hi-MO X6 Max Serie):

Die Hi-MO X6 Max-Serie integriert den neuen M11-Wafer von LONGi mit TaiRay-Technologie. Die TaiRay Inside-Technologie erhöht die mechanische Festigkeit um 16 % und reduziert die Zellkantenspannung um 48 %, was das Risiko versteckter Risse mindert.

Durch diese Kombination von innovativen Zelltechnologien, spezifischen Materialauswahlen und präzisen Fertigungsprozessen stellt LONGi sicher, dass die Hi-MO X6 Black Modelle sowohl optisch ansprechend als auch leistungsstark und zuverlässig sind.

Welches sind die Vorteile von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

Dieses Modul bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer attraktiven Option für Solaranlagen machen: 

Herausragende Ästhetik durch "Reines Schwarz" aus jedem Blickwinkel.

Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black zeichnet sich durch ein durchgängiges, tiefschwarzes Design aus, das aus verschiedenen Blickwinkeln homogen wirkt. Dies wird durch eine spezielle Glasoberflächenstruktur erreicht, die Licht diffus reflektiert, und einen Premium-Zellselektionsprozess mittels automatischer optischer Inspektion (AOI), der Zellen nach einem "Ultra Black"-Farbstandard auswählt, um reine, tiefschwarze Zellen im Modul zu gewährleisten.

Die HPBC Black-Zelle selbst verfügt über eine schwach reflektierende Textur, die die Lichtabsorption um 1,2 % erhöht und Reflexionen reduziert.

Die HPBC-Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite, was zu einem minimalistischen und eleganten Erscheinungsbild beiträgt.

Das Modul wurde für seine ästhetischen Werte mit zwei renommierten Designpreisen ausgezeichnet: dem "Gold Winner of 2024" der Französischen Designpreise und dem "IRON Winner of 2024" des A' Design Award & Competition.

Hocheffiziente Leistung und maximierte Energieerzeugung.

Dank der proprietären HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Technologie erreicht das Hi-MO X6 eine verlustfreie Lichtabsorption auf der Vorderseite, da diese frei von Gittern und Busbars ist. Dies führt zu einer um mehr als 2 % besseren Lichtabsorption im Vergleich zu TOPCon-Modulen gleicher Leistungsklasse.

Die Module erzeugen unter schlechten Lichtverhältnissen bis zu 1,54 % mehr Strom als TOPCon-Module, wodurch die tägliche Energieerzeugung verlängert wird.

Der Wirkungsgrad der HPBC-Zellen liegt bei über 25 %, wobei das Modul selbst einen maximalen Wirkungsgrad von bis zu 22,3 % (bei 435W) bzw. 22,8 % (bei 465W) erreichen kann. Die HPBC-Technologie verbessert die Stromerzeugungskapazität erheblich.

Das Modul bietet auch bei geringer Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen eine konstant hohe Leistung.

Aussergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black verfügt über eine Doppelglas-Konstruktion mit einer dickeren Vorderglasscheibe von 2,0 mm (statt des üblichen 1,6 mm bei 54-Zellen-Modulen), was die Biegefestigkeit um 56 % erhöht.

Dies ermöglicht es dem Modul, extremen Windgeschwindigkeiten (über 120 km/h oder 12 Bft) und schweren Schneelasten standzuhalten (bis zu 6000 Pa vorne und 3600 Pa hinten).

Die Stossfestigkeit bei Hagelstürmen wurde ebenfalls verbessert und übertrifft IEC-Normtests, da das Modul erfolgreich mit 35 mm grossen Hagelkörnern bei 110 km/h getestet wurde. Es hat eine Hagelwiderstandsklasse von HW 4.

Der Modulrahmen wurde mit rutschfesten Rillen aufgerüstet, um den Kontakt zwischen Klemme und Modulrahmen zu verbessern und die Belastbarkeit zu erhöhen.

Die doppelseitige Verglasung sorgt für höhere Brandsicherheit und eine bessere Wärmeableitung, was zu einer stabileren Stromerzeugung unter hohen Temperaturbedingungen führt.

LONGi hat das Verkapselungssystem mit einer doppelseitigen POE-Folie (Polyolefin-Elastomer) verbessert, die eine bessere thermische Stabilität und UV-Beständigkeit als herkömmliche EVA-Folie bietet, den Alterungsprozess verlangsamt und die PID-Degradation (Potential Induced Degradation) reduziert.

Attraktive Garantien und geringe Degradation.

Das Hi-MO X6 Artist Ultra Black bietet eine Produktgarantie von 25 Jahren und eine lineare Leistungsgarantie von 30 Jahren. Dies gewährleistet eine hohe Stromerzeugungskapazität von 86,9 % nach 30 Jahren. Andere Hi-MO X6 Varianten haben 25 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie.

Die Leistungsdegradation ist im ersten Jahr auf unter 1,5 % begrenzt und beträgt danach nur 0,40 % pro Jahr (Jahr 2-30). Bei der Hi-MO X6 Max Serie beträgt die Degradation im ersten Jahr sogar nur 1 %.

Vielseitige Anwendungsszenarien.

Das bifaziale Design der Hi-MO X6 Artist Ultra Black Module macht sie ideal für eine Vielzahl von PV-Anwendungsszenarien, darunter Wohnhäuser, Gewerbe- und Industriedächer, Carports und Wintergärten. Das bifaziale Design ermöglicht eine effiziente Stromerzeugung, indem es das von der Rückseite reflektierte Licht für zusätzliche Erträge nutzt.

Die HPBC-Technologie ermöglicht es, die Stromgestehungskosten (LCOE) zu senken.

LONGi ist seit über 20 Jahren auf monokristalline Technologie spezialisiert und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von hocheffizienten monokristallinen Solarzellen und -modulen. Das Unternehmen ist auch als Tier-1-Hersteller gelistet.

Welche Zertifizierungen und Toleranzen gewährleisten die Qualität und Sicherheit des Solarmoduls?

Die Qualität und Sicherheit der LONGi Hi-MO X6 Black Solarmodule werden durch eine Reihe von Zertifizierungen, Toleranzen und Garantien gewährleistet. Hier sind die Details, die dies belegen:

Zertifizierungen:
  • Die Module sind nach IEC 61215 und IEC 61730 zertifiziert.
  • Sie erfüllen auch die UL 61730 Standards.
  • Für das Qualitätsmanagement sind sie nach ISO9001:2015 zertifiziert.
  • Das Umweltmanagementsystem entspricht ISO14001:2015.
  • Das Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist nach ISO45001:2018 zertifiziert.
  • Die Fertigungsqualität der PV-Module wird durch IEC62941:2019 bestätigt.
  • Es werden komplette System- und Produktzertifizierungen geboten.
  • Die Module besitzen eine Schutzklasse II.
  • Die Brandschutzklasse ist IEC-Klasse C. Speziell der Hi-MO X6 Artist Ultra Black ist entwickelt, um starken Flammen standzuhalten und erfüllt strenge IEC-Brandschutznormen.
Toleranzen und Garantien:
  • Leistungstoleranz: Die Module weisen eine Leistungstoleranz von 0~3% auf.
  • Produktgarantie: Es gibt eine 25-jährige Produktgarantie für die Hi-MO X6 Artist Ultra Black und Hi-MO X6 Max Artist Modelle. Die Hi-MO X6 Explorer (transparentes Design) und Scientist (transparenter oder schwarzer Rahmen) haben ebenfalls eine 25-jährige Produktgarantie. Für einige Explorer-Modelle mit schwarzem Rahmen (LR5-54HTH) wird auch eine 15-jährige Produktgarantie angegeben.
Leistungsgarantie:
  • Hi-MO X6 Artist Ultra Black bietet eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie mit einer Stromerzeugung von 86,9% nach 30 Jahren.
  • Die Hi-MO X6 Explorer (transparentes Design) bietet ebenfalls eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie mit 86,90% nach 30 Jahren.
  • Die Hi-MO X6 Explorer (schwarzer Rahmen) und Scientist (transparenter oder schwarzer Rahmen) sowie die Hi-MO X6 Max Artist, Explorer und Scientist Modelle haben eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie mit einer erwarteten Leistung von 88,9% nach 25 Jahren. Für einige Hi-MO X6 Max-Modelle wird eine Leistungsgarantie von 25 Jahren angegeben. Das Hi-MO X6 Max Artist (455W und 460W) hat eine Leistungsgarantie von 25 Jahren.
Leistungsdegradation:
  • Die Leistungsdegradation im ersten Jahr beträgt <1,5%. Für einige Modelle wird sogar <1,0% angegeben.
  • Die Leistungsdegradation von Jahr 2-30 beträgt 0,40% für die Hi-MO X6 Artist Ultra Black und Explorer (transparentes Design). Für andere Hi-MO X6 Modelle (Explorer, Scientist) beträgt sie 0,4% von Jahr 2-25. 
Mechanische Belastbarkeit:

Die maximal zulässige Druck-/Schneelast beträgt 5400 Pa.

Die maximal zulässige Zug-/Windlast beträgt 2400 Pa.

Der Hi-MO X6 Artist Ultra Black hat einen verbesserten Modulrahmen mit 6000 Pa Druck- und 3600 Pa Zuglastkapazität.

Hageltest: Die Module bestehen einen Hageltest mit einem Durchmesser von 25mm bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 23 m/s. Der Hi-MO X6 Artist Ultra Black wurde vom TÜV Rheinland sogar mit 35mm Hagelkörnern bei 110 km/h erfolgreich getestet. Die Hagelwiderstandsklasse wird oft als HW 4 angegeben.

Temperaturkoeffizienten (STC):
  • Isc: +0,050%/℃.
  • Voc: -0,230%/℃.
  • Pmax: -0,290%/℃. Für die Hi-MO X6 Max Serie ist der Temperaturkoeffizient auf -0,28 %/°C optimiert.
Maximale Systemspannung: DC 1500V (IEC/UL).

Rückstrombelastbarkeit: 30A oder 25A.

Diese umfassenden Spezifikationen und Zertifizierungen belegen das hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveau der LONGi Hi-MO X6 Black Solarmodule.

Technische Daten.


Allgemeine Merkmale der LONGi Hi-MO X6 Black Serie:
  • Zelltyp: Monokristalline HPBC (Hybrid Passivated Back Contact)-Zellen. Diese Technologie ermöglicht eine gitter- und busbarfreie Vorderseite für verlustfreie Lichtabsorption.
  • Der Wirkungsgrad der HPBC-Zellen liegt bei über 25 %.
  • Anzahl der Zellen: 108 Halbzellen (6x18).

 

Abmessungen (L x B x H):
  • Für LR5-Modelle (z.B. Hi-MO 6 Explorer/Scientist): 1722 x 1134 x 30 mm.
  • Für LR7-Modelle (Hi-MO X6 Max): 1800 x 1134 x 30 mm.
Gewicht:

Ca. 20,8 kg für LR5-Modelle.

Ca. 21,6 kg für LR7-Modelle.


Maximale Systemspannung: DC 1500 V (IEC/UL)

Leistungstoleranz: 0~3%.


Degradation:
  • <1,5 % im ersten Jahr für viele LR5-Modelle.
  • <1 % im ersten Jahr für LR7-Modelle (Max-Serie).
  • 0,40 % Leistungsdegradation pro Jahr für Jahr 2-25 (oder 2-30).
Temperaturkoeffizient von Pmax:
  • -0,290 %/℃ für LR5-Modelle.
  • -0,280 %/K für LR7-Modelle (Max-Serie).
Mechanische Belastbarkeit (Last):
  • Maximal zulässige Last (Druck/Schnee): 5400 Pa.
  • Maximal zulässige Last (Zug/Wind): 2400 Pa.
  • Hageltest: Standardmässig d = 25 mm, v = 23 m/s.
  • Hagelwiderstandsklasse HW 4.
  • Manche LR7-54HTH Module haben Hagelwiderstandsklasse HW 3.


Betriebstemperatur: -40℃ ~ +85℃.

Anschlussdose: IP68, mit Bypass-Dioden.

Steckertyp: MC4 Evo 2 oder Stäubli EVO2.

Kabellänge: ±1200 mm.

 

Spezifische Merkmale der "Black"-Modelle:


LONGi Hi-MO X6 Artist Ultra Black (Premium Dual-Glass Modul).

Dieses Modul wurde für höchste ästhetische Ansprüche und Leistung entwickelt und ist durchgehend tiefschwarz.

  • Modulleistung: Bis zu 435 Wp (Wirkungsgrad 22,3 %) oder 465 Wp (Wirkungsgrad 22,8 %).
  • Ästhetik: Erreicht durch eine spezielle Glasoberflächenstruktur und einen Premium-Zellselektionsprozess mittels automatischer optischer Inspektion (AOI) für ein 360-Grad reines Schwarz aus allen Blickwinkeln. Die HPBC Black-Zelle hat eine schwach reflektierende Textur, die die Lichtabsorption um 1,2 % erhöht.
  • Modulstruktur: Doppelglas-Konstruktion (Dual-Glass).
  • Vorderglas: 2,0 mm dickes Glas (statt Standard 1,6 mm), was die Biegefestigkeit um 56 % erhöht.
  • Rückglas: Standard 1,6 mm dickes Glas.
  • Verkapselung: Doppelseitige POE-Folie (Polyolefin-Elastomer) für verbesserte thermische Stabilität, UV-Beständigkeit und reduzierte PID-Degradation.
  • Mechanische Belastbarkeit (Dual-Glass): Erhöhte Belastbarkeit auf 6000 Pa vorne (Druck/Schnee) und 3600 Pa hinten (Zug/Wind) durch verbesserte Rahmenkonstruktion mit rutschfesten Rillen.
  • Hageltest (Artist Ultra Black): Erfolgreich getestet mit 35 mm grossen Hagelkörnern bei 110 km/h (übertrifft IEC-Normtests).
  • Bifazialität: Ja, ermöglicht zusätzliche Stromerzeugung durch Nutzung des von der Rückseite reflektierten Lichts.
  • Garantien: 25 Jahre Produktgarantie und 30 Jahre lineare Leistungsgarantie, mit einer erwarteten Stromerzeugungskapazität von 86,9 % nach 30 Jahren.
  • Auszeichnungen: "Gold Winner of 2024" der Französischen Designpreise und "IRON Winner of 2024" des A' Design Award & Competition.


LONGi Hi-MO X6 Max Artist (LR7-54HTB Black Frame / Black Backsheet).
  • Diese Modelle sind Teil der Hi-MO X6 Max Serie, die zusätzliche Technologieverbesserungen bietet.
  • Modelle und Leistungen: Erhältlich z.B. als 455 Wp (22,3 % Wirkungsgrad), 460 Wp (22,5 % Wirkungsgrad) und 465 Wp (22,8 % Wirkungsgrad).
  • Zelltyp: HPBC-Zellen, kombiniert mit TaiRay-Technologie und dem neuen M11-Wafer.
  • Modulstruktur: Glas/Folie mit schwarzer Rückseitenfolie.
  • Rahmenfarbe: Schwarz.
  • Rückseitenfolie: Schwarz.
  • Garantien: 25 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Leistungsgarantie.
  • Verbesserte mechanische Langlebigkeit: Dank TaiRay Inside-Technologie um 16 % erhöhte Biegefestigkeit und um 48 % verringerte Zellkantenspannung, was das Risiko versteckter Risse reduziert.
  • Optimierter Transport: Die neue M11-Wafergrösse senkt Transportkosten und erhöht die Containerauslastung.
  • Geringere BOS-Kosten: Deutliche Senkung der System-Gesamtkosten (Balance of System) um 3,57 %.

 

LONGi Hi-MO X6 Explorer/Scientist (LR5-54HTB Black Frame / Black Backsheet).

Modelle und Leistungen:

  • Explorer LR5-54HTB: Z.B. 415-435M mit maximal 22,3 % Modulwirkungsgrad, und 440W.
  • Scientist LR5-54HTB: Z.B. 440-450M mit maximal 23,0 % Modulwirkungsgrad.
  • Erscheinungsbild: Beschrieben als "Obsidianschwarz für höchste Eleganz".
  • Modulstruktur: Glas/Folie mit thermisch vorgespanntem 3,2 mm Glas mit AR-Beschichtung.
  • Rahmenfarbe: Schwarz.
  • Rückseitenfolie: Schwarz.
  • Garantien: 25 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre lineare Leistungsgarantie.

 

LONGi ist seit über 20 Jahren auf monokristalline Technologie spezialisiert und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von hocheffizienten monokristallinen Solarzellen und -modulen. Das Unternehmen liefert jährlich über 30 Gigawatt Solarwafer und Module, was etwa einem Viertel der weltweiten Marktnachfrage entspricht.

Welches sind die bevorzugten Anwendungen von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

Die bevorzugten Anwendungen und die damit verbundenen Merkmale sind: 

LONGi Hi-MO X6 Artist Ultra Black:

Dieses Modul wurde speziell für höchste ästhetische Ansprüche entwickelt und ist durchgängig tiefschwarz. Es ist die Antwort von LONGi auf die wachsende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Solarmodulen im Wohnbereich.

Dank seines bifazialen Designs und der Doppelglas-Konstruktion ist es ideal für eine Vielzahl von PV-Anwendungsszenarien, die von der Rückseite reflektiertes Licht nutzen können. Dazu gehören: 

  • Dächer von Wohnhäusern.
  • Carports.
  • Wintergärten und Gewächshäuser.
  • Gewerbe- und Industriedächer.

Es erfüllt die Anforderungen von Endverbrauchern, die Wert auf einen sehr guten Energieertrag und zuverlässigen Betrieb unter hohen mechanischen Belastungen legen.


LONGi Hi-MO X6 Max Artist (LR7-54HTB Black Frame / Black Backsheet):

Diese Modelle zeichnen sich durch ein stylisches Ultra Black Design und einen robusten Rahmen aus. Sie sind für zuverlässige Photovoltaikanlagen konzipiert, die hohe Leistung erbringen.

Die Anwendung wird allgemein für den Wohnbereich, sowie den kommerziellen und industriellen Bereich genannt.

Die Hi-MO X6 Max Serie, zu der der Artist gehört, ist darauf ausgelegt, anspruchsvollen Umgebungen zu widerstehen und die Wartungskosten zu senken, während sie überragende Effizienz, Langlebigkeit und Kosteneffizienz bietet.

 

LONGi Hi-MO X6 Explorer (LR5-54HTH und LR7-54HTH Varianten mit schwarzem Rahmen):

Diese Module sind exklusiv für private und gewerbliche Aufdachanlagen entwickelt worden.

Sie bieten eine unübertroffene Leistung und Effizienz für PV-Anlagen und sind eine langfristige Investition in die Energiezukunft von Häusern oder Unternehmen.

Als praktische Lösung sind sie für jedes PV-Projekt geeignet, das eine zuverlässige und effiziente Energiequelle erfordert.

Sie sind ideal für den Projektbereich.

Spezifische Modelle wie der LR7-54HTH Explorer (z.B. 455W und 460W) werden auch explizit für kommerzielle und industrielle Anwendungen aufgeführt.

  

LONGi Hi-MO X6 Scientist (LR5-54HTB und LR7-54HTH Varianten mit schwarzem Rahmen):

Wie die Explorer-Serie sind diese Module ebenfalls exklusiv für private und gewerbliche Aufdachanlagen entwickelt worden.

Sie bieten höchste Effizienz und einen erweiterten Service.

Der LR7-54HTH Scientist (z.B. 465W) ist für kommerzielle und industrielle Anwendungen geeignet.


Die LONGi Hi-MO X6 Black Serie deckt eine breite Palette von Anwendungen ab, von privaten und gewerblichen Aufdachanlagen bis hin zu spezialisierten Installationen wie Carports und Wintergärten, insbesondere die Artist Ultra Black-Variante, die ästhetische und leistungsbezogene Vorteile kombiniert. Die Max-Serie bietet zusätzlich verbesserte mechanische Langlebigkeit und Kosteneffizienz für Projekte, die widerstandsfähige und effiziente Lösungen erfordern.

Welches sind die künftigen Märkte von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?

Die bevorzugten künftigen Märkte für das LONGi Hi-MO X6 Black Modell sind:

Der ästhetisch anspruchsvolle Wohnsektor:

Die Hi-MO X6 Artist Ultra Black-Module wurden als direkte Antwort auf die wachsende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Solarmodulen im Wohnbereich entwickelt. Ihr durchgängig tiefschwarzes Design und die mikrostrukturierte Glasoberfläche ermöglichen ein "360-Grad reines Schwarz aus allen Blickwinkeln", wodurch sie sich nahtlos in moderne Architektur integrieren lassen und die Attraktivität jedes Gebäudes steigern. Für Endkonsumenten mit hohen ästhetischen Ansprüchen, die gleichzeitig einen sehr guten Energieertrag und zuverlässigen Betrieb wünschen, ist dieses Modul ideal. Die Doppelglas-Konstruktion mit dickerer Vorderseite und POE-Folie bietet zudem "höhere Zuverlässigkeit und Sicherheit", was die langfristige Eignung für Wohngebäude unterstreicht.

Vielseitige gewerbliche und industrielle Aufdachanlagen sowie spezielle PV-Anwendungen:

Die gesamte Hi-MO X6 Serie, einschliesslich der Explorer und Scientist Modelle, ist exklusiv für private und gewerbliche Aufdachanlagen entwickelt worden. Die Bifazialität des Artist Ultra Black und der LR5-54HTD Transparent ermöglicht die Stromerzeugung auch durch das von der Rückseite reflektierte Licht, was sie ideal für Anwendungen wie Carports, Wintergärten und Gewächshäuser macht. Darüber hinaus adressiert LONGi mit seinen "vollständigen Szenario-Lösungen" die PV+-Industrie in Bereichen wie Bauwesen, Transport, Landwirtschaft und ökologische Wiederherstellung. Die Hi-MO X6 Max Artist Modelle sind speziell darauf ausgelegt, "anspruchsvollen Umgebungen zu widerstehen" und die Wartungskosten zu senken.

Integrierte Energiesysteme und Dekarbonisierungsprojekte:

LONGi's breiteres Lösungsportfolio umfasst die Integration von "Quelle, Netz, Last und Speicher" sowie "komplementäre Multi-Energie-Integrationslösungen", die Photovoltaik mit anderen Energiequellen wie Wind, Wasser und Wärme kombinieren, um eine stabilere und kontinuierliche Grünstromversorgung zu gewährleisten. Die hocheffiziente HPBC-Technologie der Hi-MO X6 Module verbessert die Stromerzeugungskapazität erheblich, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, was zu längeren Stromerzeugungszeiten pro Tag führt. Diese Leistungsmerkmale sind entscheidend für die Maximierung des Ertrags in komplexen, integrierten Energiesystemen, die auf die Dekarbonisierung abzielen. Die reduzierten BOS-Kosten der Hi-MO X6 Max-Serie um 3,57% machen sie auch wirtschaftlich attraktiv für grosse Solarprojekte und tragen zur "Steigerung der Projektrentabilität" bei.

Märkte, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit priorisieren:

Mit 25 Jahren Produktgarantie und 25 bis 30 Jahren linearer Leistungsgarantie, demonstrieren die Hi-MO X6 Black Modelle ihre "marktführende Zuverlässigkeit". Die HPBC-Technologie und die "vollständige Rückseiten-Schweisstechnologie" verbessern die "Beständigkeit gegen Mikrorisse", während die doppelseitige POE-Folie die Degradation effektiv reduziert, was zu einer hohen Stromerzeugungskapazität von 86,9% nach 30 Jahren führt. Die Module sind zudem sehr widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen (5400 Pa Druck/Schnee, 2400 Pa Zug/Wind) und Hagel (25 mm bei 23 m/s, oder sogar 35 mm bei 110 km/h für Artist Ultra Black). Dies macht sie zu einer "langfristigen Investition in die Energiezukunft" in diversen Umgebungen.

LONGi setzt weiterhin konsequent auf die Rückkontakt-Technologie (HPBC) als Solartechnologie der Zukunft, was die Positionierung der Hi-MO X6 Black Modelle für diese dynamischen und wachsenden Märkte weiter festigt.

Welches sind die Käufer von LONGi-Modell Hi-Mo X6 black?


Ästhetisch anspruchsvolle Endverbraucher im Wohnbereich:

Die Hi-MO X6 Artist Ultra Black-Module wurden explizit als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach ästhetisch ansprechenden Solarmodulen im Wohnbereich entwickelt. Ihr durchgängig tiefschwarzes Design und die mikrostrukturierte Glasoberfläche sorgen für ein "360-Grad reines Schwarz aus allen Blickwinkeln", wodurch sie sich nahtlos in moderne Architektur einfügen.

Diese Module sind ideal für Endkonsumenten mit hohen ästhetischen Ansprüchen, die gleichzeitig einen sehr guten Energieertrag und zuverlässigen Betrieb wünschen, auch unter hohen mechanischen Belastungen.

Anwendungsszenarien für diese Käufer umfassen Dächer von Wohnhäusern, Carports, Wintergärten und Gewächshäuser. Die Bifazialität der Artist Ultra Black-Variante ermöglicht hierbei eine effiziente Stromerzeugung durch Nutzung des von der Rückseite reflektierten Lichts.

Kommerzielle und industrielle Kunden:

Die gesamte Hi-MO X6 Serie, einschliesslich der Explorer- und Scientist-Modelle, wurde exklusiv für private und gewerbliche Aufdachanlagen entwickelt.

Module wie der LONGi Hi-MO X6 Explorer (insbesondere die LR7-54HTH 455W und 460W Modelle) und der Scientist (LR7-54HTH 465W) sind explizit für kommerzielle und industrielle Anwendungen vorgesehen.

Diese Kunden suchen nach Modulen, die unübertroffene Leistung und Effizienz bieten und eine langfristige Investition in die Energiezukunft ihres Unternehmens darstellen. Die Module sind darauf ausgelegt, anspruchsvollen Umgebungen standzuhalten und überlegene Effizienz, Langlebigkeit sowie Kosteneffizienz zu bieten.

LONGi adressiert diese Gruppe auch mit "vollständigen Szenario-Lösungen" für die PV+-Industrie, die Bereiche wie Bauwesen, Transport, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und ökologische Wiederherstellung umfassen.

Projektentwickler und Installateure:

Die Module sind als eine praktische Lösung für jedes PV-Projekt konzipiert, das eine zuverlässige und effiziente Energiequelle benötigt.

Insbesondere die Hi-MO X6 Max-Serie ist für diesen Markt attraktiv, da sie durch die Verwendung des M11-Wafers und optimierter Technologien Transportkosten senkt (um 0,61 $/kW) und die Containerauslastung erhöht (um 4,4 %). Zudem werden die BOS-Kosten (Balance of System) um 3,57 % reduziert, was die Rentabilität von Solarprojekten steigert.

LONGi bietet diesen professionellen Käufern umfassende Unterstützung, darunter professionelle Beratungsdienste, Kenntnisse über PV-Anlagen und Geschäftsmodelle, sowie Fähigkeiten für Betrieb und Wartung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Das Unternehmen unterstützt Installateure auch mit Planungsunterstützung und Schulungen.

Die LONGi Hi-MO X6 Black Modelle sprechen Käufer in allen Segmenten des Solarmarktes an: von Privathaushalten, die eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Solarlösung wünschen, über Gewerbe- und Industriekunden, die auf Effizienz und Langlebigkeit setzen, bis hin zu grossen Projektentwicklern, für die Kosteneffizienz und Skalierbarkeit entscheidend sind.


Die 10 besten und effizientesten Solarmodule 2025.


Disclaimer / Abgrenzung

Stromzeit.ch übernimmt keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht enthaltenen Texte, Massangaben und Aussagen.



Canadian Solar-TOPBiHiKu6, TOPCon, bifaciale Solarmodule, bis zu 660 W Leistung, 24,4 % Wirkungsgrad.
N-Typ Module der CS6.2-66TB-Serie, hohe Leistung, Effizienz und Energieausbeute bei niedrigen Kosten.