BAUER Solartechnik, N-Typ bifaziales Glas-Glas-Halbzellenmodul, bis 450 W, Mehrertrag von bis zu 30%.
10.7.2025
Wenn es um hochwertige Solarmodule geht, ist BAUER Solar ein Name, der für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und innovative Technologie steht. Als familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im Herzen Rheinhessens hat BAUER Solar seit seiner Gründung im Jahr 1985 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Seit 2003 sind sie aktiv in der Solarenergiebranche tätig und haben sich zu einem führenden Systemhaus für Solarmodule entwickelt. BAUER Solar blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Photovoltaikbranche zurück und hat über 4.000 MW Modulleistung installiert und verkauft. Das Unternehmen ist in 56 Ländern aktiv und verfügt über eine Produktionskapazität von 5 GW. Ihre finanzielle Solidität wird durch die Auszeichnung mit dem CrefoZert für eine aussergewöhnlich gute Bonität bestätigt – eine Anerkennung, die bundesweit nur etwa 2 % der Unternehmen erhalten. Ein weiterer Beleg für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte ist die extrem niedrige Reklamationsquote von unter 0,017%.
Das Unternehmen legt grossen Wert auf strenge Qualitätskontrollen und Produkttests, die sowohl intern als auch durch akkreditierte Prüfinstanzen durchgeführt werden. Die Fertigung erfolgt auf modernen, vollautomatisierten Produktionslinien, was eine effiziente und qualitätsgesicherte Herstellung der Module gewährleistet.
Die Glas-Glas Performance Module im Detail.
Die BAUER Glas-Glas Performance Solarmodule (Modellreihe BS-108M10HBW-GG) sind ein hervorragendes Beispiel für die Premium-Qualität des Herstellers. Es handelt sich um bifaziale Glas-Glas Halbzellmodule mit einer weissen Rückseite. Sie bieten eine Maximalleistung von 450 bis 460 Watt.
Besondere Merkmale und Vorteile:
Bifaziale N-Type TOPCon Halbzellen:
Diese Zellen
sind beidseitig aktiv und ermöglichen einen Mehrertrag von bis zu 30%. Der
tatsächliche Leistungszuwachs hängt dabei von den Albedo- und
Einstrahlungsbedingungen am Installationsort ab.
Stabilität & Haltbarkeit:
Die Module bestehen
aus 2 x 2 mm gehärtetem Antireflexions-Solarglas, das schmutzabweisend,
kratzfest, belastbar und stosssicher ist. Der Doppelglas-Aufbau reduziert das
Risiko von Mikrorissen erheblich und sorgt für eine extreme Langlebigkeit.
Hohe Belastbarkeit:
Die Module sind belastbar mit bis zu 6100 Pa.
Brandklasse A:
Sie bieten maximalen Brandschutz
durch Doppelverglasung nach höchsten Sicherheitsanforderungen, was eine engere
Dachbelegung ermöglicht. Die Module sind zudem nach Hagelwiderstandsklasse HW3
(Ø 30 mm bei ~24 m/s) zertifiziert.
Umweltfreundlichkeit:
Glas ist ein recycelbares
Material, was die Entsorgung und den Recyclingprozess der Module verbessert und
somit die Umweltauswirkungen verringert.
PID-geprüft:
Die Solarzellen der Module sind auf
Potenzialinduzierte Degradation (PID) geprüft.
Umfassende Garantien und Absicherung - BAUER Solar bietet herausragende Garantieleistungen:
30 Jahre Produktgarantie.
30 Jahre lineare Leistungsgarantie, wobei eine Mindestleistung von 87,4% nach 30 Jahren garantiert wird.
Deutscher Garantiegeber:
Im Bedarfsfall übernimmt
ein deutsches Unternehmen die Schadensregulierung.
Rückversicherungsschutz:
BAUER ist für 30 Jahre
der Leistungsgarantie rückversichert, mit MunichRE als starkem Partner.
Garantie+:
Eine Garantieerweiterung, die
zusätzlich zur Modulgarantie eine pauschale Aufwandsentschädigung von 150€ für
den Austausch eines defekten Moduls abdeckt. BAUER Solar bietet mit seinen
Glas-Glas Performance Modulen eine zuverlässige, leistungsstarke und
ästhetische Lösung für Solaranlagen, unterstützt durch langjährige Erfahrung
und umfassende Garantien.
Die Idee für die Entwicklung von Glas Glas Performance.
Die Entwicklung der Bauer Solar Glas-Glas Performance Module basiert auf der Idee, Spitzenleistung neu zu definieren und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Das Modul soll eine beeindruckende Leistung mit hoher Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit kombinieren. Die zentralen Ziele und Eigenschaften, die zur Entwicklung dieser Module führten, sind:
Höchste Leistung und Effizienz:
Das GLAS-GLAS PERFORMANCE Modul ist mit bifazialer N-Type TOPCon Halbzellentechnologie ausgestattet, die eine Maximalleistung von bis zu 460 Watt Peak ermöglicht. Diese bifazialen Zellen sind beidseitig aktiv und können einen Mehrertrag von bis zu 30% erzielen. Die doppelte Zellanzahl auf gleicher Fläche reduziert zudem den Leistungsverlust, beispielsweise durch Verschattung.
Extreme Stabilität und Haltbarkeit:
Der Doppelglas-Aufbau mit 2 x 2 mm gehärtetem Antireflexions-Solarglas macht die Module äusserst widerstandsfähig. Dieses Glas ist schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher.
Der Doppelglas-Aufbau minimiert das Risiko von Mikrorissen erheblich, die durch Feuchtigkeit entstehen können, und sorgt für eine extreme Langlebigkeit der Module.
Die Module sind sehr belastbar, mit einer statischen Last von bis zu 6100 Pa (ca. 620 kg/m²).
Sie sind nach Hagelwiderstandsklasse HW3 zertifiziert (Ø 30 mm bei ~24 m/s für BS-108M10HBW-GG, Ø 25 mm bei 23 m/s für andere Projektmodule), wodurch sie extremen Wetterereignissen trotzen können.
Maximaler Brandschutz (Brandklasse A):
Der Verzicht auf die Einbettfolie in Glas-Glas
Modulen macht sie feuerresistenter und ermöglicht eine engere Dachbelegung.
Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen:
Die Glas-Glas Performance Module sind eine ideale Wahl für Hausbesitzer, grosse Dachflächen und PV-Installationsbetriebe, die ein zuverlässiges und langlebiges Solarmodul suchen.
Verbesserte Umweltverträglichkeit:
Glas ist ein recycelbares Material, was Entsorgung und Recycling verbessert und somit die Umweltauswirkungen verringert. Zudem achtet BAUER Solar bereits bei der Fertigung auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifiziert.
Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit:
Alle Solarmodule durchlaufen umfangreiche Leistungstests und werden mehrfach von akkreditierten Prüfinstanzen zertifiziert. Die Solarzellen sind zudem auf Potenzialinduzierte Degradation (PID) geprüft. Das Unternehmen hat eine sehr geringe Reklamationsquote von unter 0,017%.
Umfassende Garantien:
Bauer Solar bietet auf diese Module eine 30-jährige Produktgarantie und eine 30-jährige lineare Leistungsgarantie mit einer garantierten Mindestleistung von 87,4% nach 30 Jahren. Der Garantiegeber ist ein deutsches Unternehmen, und BAUER ist für 30 Jahre der Leistungsgarantie rückversichert, teilweise mit MunichRE als Partner. Zusätzlich gibt es die "Garantie+"-Erweiterung, die eine pauschale Aufwandsentschädigung von 150€ für den Austausch eines defekten Moduls abdeckt.
Herausforderungen bei der Entwicklung.
Zu den zentralen Merkmalen, die das Ergebnis dieser Entwicklung sind, gehören:
Höchste Leistung und Effizienz durch bifaziale N-Type TOPCon Halbzellentechnologie, die eine Maximalleistung von bis zu 460 Watt Peak (für das Modell BS-108M10HBW-GG) ermöglicht und einen Mehrertrag von bis zu 30% erzielen kann.
Extreme Stabilität und Haltbarkeit durch einen Doppelglas-Aufbau mit 2 x 2 mm gehärtetem Antireflexions-Solarglas, das schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher ist. Dieser Aufbau minimiert das Risiko von Mikrorissen und trägt zu einer extremen Langlebigkeit bei.
Hohe Belastbarkeit von bis zu 6100 Pa (ca. 620 kg/m²).
Maximaler Brandschutz (Brandklasse A) durch Doppelverglasung, was eine engere Dachbelegung ermöglicht.
Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen, zertifiziert nach Hagelwiderstandsklasse HW3 (Ø 30 mm bei ~24 m/s für bestimmte Modelle).
Verbesserte Umweltverträglichkeit, da Glas ein recycelbares Material ist, was die Entsorgung und den Recyclingprozess verbessert und somit die Umweltauswirkungen verringert. Bauer Solar achtet zudem bei der Fertigung auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifiziert.
Umfassende Garantien mit 30 Jahren Produkt- und linearer Leistungsgarantie (mind. 87,4% nach 30 Jahren). Bauer Solar ist zudem für 30 Jahre der Leistungsgarantie rückversichert, mit MunichRE als Partner. Ein deutscher Garantiegeber übernimmt im Bedarfsfall die Schadensregulierung.
Die Entwicklung der Glas-Glas Performance Module ist somit das Ergebnis des Strebens nach innovativen, leistungsstarken, extrem widerstandsfähigen und langlebigen Solarmodulen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und eine zuverlässige Investition in die nachhaltige Energieversorgung darstellen.
Welche technischen Probleme wurden gelöst?
Die BAUER Solar Glas-Glas Performance Module stellen eine Spitzentechnologie dar, die darauf abzielt, die Leistung neu zu definieren und gängige Herausforderungen der Photovoltaikbranche zu überwinden welche direkt auf die Behebung bekannter technischer Einschränkungen abzielen.
Problem: Geringe Energieerträge und Leistungsverluste durch Verschattung.
Lösung: Bifaziale N-Type TOPCon Halbzellen. Diese Technologie ermöglicht es den Modulen, bis zu 30% Mehrertrag zu erzielen, da die Zellen beidseitig aktiv sind und auch das von der Rückseite reflektierte Licht nutzen. Die doppelte Zellanzahl auf gleicher Fläche reduziert zudem den Leistungsverlust, der beispielsweise durch Verschattung entstehen kann.
Problem: Anfälligkeit für Mikrorisse und Degradation durch Umwelteinflüsse.
Lösung: Doppelglas-Aufbau. Die Module bestehen aus 2 x 2 mm gehärtetem Antireflexions-Solarglas auf Vorder- und Rückseite, was sie schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher macht. Dieser Doppelglas-Aufbau minimiert das Risiko von Mikrorissen erheblich, die durch Feuchtigkeit entstehen können, und sorgt für eine extreme Langlebigkeit des Moduls. Zudem wird die Anfälligkeit für Verwitterung durch Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen reduziert.
Problem: Geringe Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen.
Lösung: Hohe mechanische Belastbarkeit und Hagelresistenz. Die BAUER Glas-Glas Solarmodule sind belastbar mit bis zu 6100 Pa (ca. 620 kg/m²). Sie sind zudem nach Hagelwiderstandsklasse HW3 zertifiziert (Ø 30 mm bei ~24 m/s für das Modell BS-108M10HBW-GG und andere), wodurch sie extremen Wetterereignissen wie Starkwinden, grosser Schneelast und Hagel trotzen können.
Problem: Brandschutzrisiken und Einschränkungen bei der Dachbelegung.
Lösung: Brandklasse A Zertifizierung. Durch die Doppelverglasung und den Verzicht auf eine herkömmliche Einbettfolie sind die Module feuerresistenter und bieten maximalen Brandschutz nach höchsten Sicherheitsanforderungen (Brandklasse A). Dies ermöglicht eine engere Dachbelegung, insbesondere bei Reihenhäusern.
Problem: Potenzialinduzierte Degradation (PID).
Lösung: PID-geprüfte Solarzellen. Die Solarzellen der Module sind auf Potenzialinduzierte Degradation (PID) geprüft, was einen wichtigen Faktor für die langfristige Stabilität der Modulleistung darstellt.
Problem: Umweltbelastung am Ende des Produktlebenszyklus.
Lösung: Verbesserte Umweltverträglichkeit durch recycelbares Glas. Glas ist ein recycelbares Material, was die Entsorgung und den Recyclingprozess der Module verbessert und somit die Umweltauswirkungen verringert. Zudem achtet BAUER Solar bereits bei der Fertigung auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifiziert.
Problem: Qualitätsschwankungen und mangelnde Zuverlässigkeit in der Produktion.
Lösung: Moderne, vollautomatisierte Produktionslinien und strenge Qualitätskontrollen. BAUER Solar setzt auf moderne, vollautomatisierte Produktionslinien, die eine effiziente und qualitätsgesicherte Herstellung der Module gewährleisten und eine direkte Anpassung an Technologie-Innovationen ermöglichen. Alle Solarmodule durchlaufen umfangreiche Leistungstests und werden mehrfach von akkreditierten Prüfinstanzen zertifiziert. Dies führt zu einer extrem niedrigen Reklamationsquote von unter 0,017%.
Durch die Adressierung dieser Punkte bieten die BAUER Solar Glas-Glas Performance Module eine robuste, leistungsstarke und langlebige Lösung für die Erzeugung von Solarenergie, die auf die langfristigen Bedürfnisse von Anlagenbetreibern zugeschnitten ist. Die 30-jährige Produkt- und Leistungsgarantie, ergänzt durch einen deutschen Garantiegeber und Rückversicherungsschutz, unterstreicht das Vertrauen in die gelösten technischen Herausforderungen.
Welches sind die Vorteile von Bauer Solar-Glas Glas Performance?
In der Welt der Solarenergie sind Innovation und Zuverlässigkeit entscheidend. Die Bauer Solar Glas-Glas Performance Module sind das Ergebnis jahrzehntelanger Expertise und repräsentieren eine Spitzentechnologie, die nicht nur aktuelle Anforderungen erfüllt, sondern auch zukünftige Herausforderungen meistert. Sie wurden entwickelt, um Spitzenleistung neu zu definieren und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Doch welche konkreten Vorteile bieten diese Premium-Solarmodule Anlagenbetreibern und Installateuren?
Lassen Sie uns die überzeugenden Vorzüge der Bauer Solar Glas-Glas Performance Module im Detail betrachten:
Maximale Leistung und Effizienz.
Die Glas-Glas Performance Module sind mit bifazialen N-Type TOPCon Halbzellentechnologie ausgestattet. Diese hochmoderne Technologie ermöglicht eine beeindruckende Leistung von bis zu 460 Watt Peak beim Modell BS-108M10HBW-GG. Der Clou: Bifaziale Zellen sind beidseitig aktiv und können durch die Nutzung des von der Rückseite reflektierten Lichts einen Mehrertrag von bis zu 30% erzielen. Die doppelte Zellanzahl auf gleicher Fläche trägt zudem dazu bei, den Leistungsverlust, beispielsweise durch Verschattung, zu reduzieren. Diese verbesserte Haltbarkeit und geringere Degradation über die Zeit führen zu einer höheren Effizienz und Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Modulen.
Extreme Stabilität und Haltbarkeit.
Der Doppelglas-Aufbau mit 2 x 2 mm gehärtetem Antireflexions-Solarglas macht die Module äusserst robust und langlebig. Dieses Spezialglas ist schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher. Ein wesentlicher Vorteil des Doppelglas-Aufbaus ist die erhebliche Minimierung des Risikos von Mikrorissen, die oft durch Feuchtigkeit entstehen und die Lebensdauer von Modulen verkürzen können. Zudem sind die Module sehr belastbar mit einer statischen Last von bis zu 6100 Pa (entspricht ca. 620 kg/m²). Sie sind nach Hagelwiderstandsklasse HW3 zertifiziert (Ø 30 mm bei ~24 m/s für BS-108M10HBW-GG, Ø 25 mm bei 23 m/s für andere Projektmodule), wodurch sie extremen Wetterereignissen wie Starkwinden, grosser Schneelast und Hagel trotzen können.
Maximaler Brandschutz (Brandklasse A).
Durch die Doppelverglasung und den Verzicht auf herkömmliche Einbettfolien sind die Module feuerresistenter und bieten maximalen Brandschutz nach höchsten Sicherheitsanforderungen (Brandklasse A). Dies ermöglicht eine engere Dachbelegung, insbesondere bei Reihenhäusern.
Verbesserte Umweltverträglichkeit.
Glas ist ein recycelbares Material, was die Entsorgung und den Recyclingprozess der Module verbessert und somit die Umweltauswirkungen verringert. Bauer Solar achtet zudem bereits bei der Fertigung auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifiziert.
Wie erfolgt die Herstellung der Module? Ein Blick hinter die Kulissen.
Bei BAUER Solar steht die Produktion der Glas-Glas Performance Module für eine Kombination aus modernster Technologie, präziser Fertigung und strengen Qualitätskontrollen. Dies gewährleistet, dass jedes Modul den hohen Anforderungen an Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gerecht wird.
Hochwertige Materialien als Basis. Die Basis jedes Bauer Solar Glas-Glas Performance Moduls bilden sorgfältig ausgewählte Komponenten.
Doppelglas-Aufbau:
Die Module verwenden 2 x 2 mm gehärtetes Antireflexions-Solarglas sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite. Dieses Premium Protect Antireflexions-Glas ist schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher.
Bifaziale N-Type TOPCon Halbzellen:
Die Module sind mit monokristallinen N-Type Bifazial-Halbzellen ausgestattet. Diese beidseitig aktiven Zellen ermöglichen einen Mehrertrag von bis zu 30 %.
Einbettungsmaterial:
Als Einbettungsmaterial wird EVA verwendet.
Rahmen und Anschluss:
Der Rahmen besteht aus einer eloxierten Aluminiumlegierung (Schwarz für BS-108M10HBB-GG und BS-108M10HBW-GG, Silber für Projektmodule). Die Anschlussboxen sind IP68-zertifiziert und verfügen über 3 Bypass-Dioden. Die Kabel sind 1x4 mm² und die Verbinder sind Stäubli MC4/EVO2A oder MC4-kompatibel.
Modernste, vollautomatisierte Produktionslinien.
BAUER Solar setzt auf moderne, vollautomatisierte Produktionslinien. Diese ermöglichen eine effiziente und qualitätsgesicherte Herstellung der Module und erlauben die direkte Anpassung an Technologie-Innovationen. Das gesamte Produktdesign und Engineering erfolgt in Deutschland ("engineered & designed in GERMANY"). BAUER verfügt über eine Produktionskapazität von 5 GW an drei Standorten und ein 6000 m² grosses Logistik-Center in Rheinhessen, um kurze Lieferwege zu gewährleisten.
Strenge Qualitätssicherung und Zertifizierungen.
Jeder Fertigungsschritt unterliegt einer kontinuierlichen Qualitätssicherung. Alle Solarmodule durchlaufen umfangreiche Leistungstests und werden mehrfach von akkreditierten Prüfinstanzen zertifiziert. Die hohe Qualität zeigt sich in einer extrem niedrigen Reklamationsquote von unter 0,017%.
Zu den wichtigen Qualitätsmerkmalen und Zertifizierungen gehören:
PID-geprüfte Solarzellen:
Die Solarzellen sind auf Potenzialinduzierte Degradation (PID) geprüft, was die langfristige Stabilität der Leistung sicherstellt.
Brandklasse A:
Die Module sind nach Brandklasse A zertifiziert und bieten maximalen Brandschutz durch Doppelverglasung.
Hagelwiderstandsklasse HW3:
Sie sind nach Hagelwiderstandsklasse HW3 zertifiziert, was bedeutet, dass sie Hagelkörnern von Ø 30 mm bei etwa 24 m/s (für BS-108M10HBW-GG) oder Ø 25 mm bei 23 m/s (für Projektmodule) standhalten.
Hohe mechanische Belastbarkeit:
Die Module sind besonders belastbar, mit einer statischen Last von bis zu 6100 Pa (ca. 620 kg/m²) für die kleineren Module und 5400 Pa für die grösseren Projektmodule.
Umweltverträglichkeit:
Bereits bei der Fertigung achtet BAUER Solar auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, was durch ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem belegt wird. Glas ist zudem ein recycelbares Material, was die Umweltauswirkungen am Ende des Produktlebenszyklus verbessert.
Umfassende Garantien als Vertrauensbeweis.
BAUER Solar unterstreicht das Vertrauen in seine Herstellungsprozesse und Produkte durch umfassende Garantien:
30 Jahre Produktgarantie.
30 Jahre lineare Leistungsgarantie mit einer garantierten Mindestleistung von 87,4 % nach 30 Jahren.
Deutscher Garantiegeber:
Im Bedarfsfall übernimmt
ein deutsches Unternehmen die Schadensregulierung.
Rückversicherungsschutz:
BAUER ist für 30 Jahre
der Leistungsgarantie rückversichert, teilweise mit MunichRE als Partner.
Garantie+:
Eine Garantieerweiterung, die eine
pauschale Aufwandsentschädigung von 150 € für den Austausch eines defekten
Moduls abdeckt.
Technische Daten.
Die Bauer Solar Glas-Glas Performance Module, insbesondere das Modell BS-108M10HBW-GG, sind darauf ausgelegt, Spitzenleistung mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbinden. Es gibt auch grössere Projektmodule, die als "Glass-Glass Performance" bezeichnet werden, wie die BS-132M12HSW-GG, BS-132M12RHSW-GG und BS-144M10HSW-GG Modelle.Übersicht der Technischen Daten der Bauer Solar Glas-Glas Performance Module:
Allgemeine Merkmale & Aufbau:
Modultyp: Bifaziales Glas-Glas Halbzell-Modul.
Modellvarianten:
BS-108M10HBW-GG (Glas-Glas Performance): Verfügbar in Weiss.
Projekt Module (PROJECT M10/M12-xxx): Verfügbar in Weiss oder Transparent mit Leistungen von 590 bis 720 W. Beispiele sind BS-132M12HSW-GG (Weiss), BS-132M12RHSW-GG (Weiss), BS-144M10HSW-GG (Weiss).
Glasaufbau:
2 x 2 mm gehärtetes Antireflexions-Solarglas auf Vorder- und Rückseite. Dieses Glas ist schmutzabweisend, kratzfest, belastbar und stosssicher.
Einbettungsmaterial:
EVA.
Solarzellen:
Monokristalline N-Type TOPCon Bifazial-Halbzellen.
Zellenanzahl:
108 Halbzellen (BS-108M10HBW-GG). 132 Halbzellen (BS-132M12HSW-GG, BS-132M12RHSW-GG). 144 Halbzellen (BS-144M10HSW-GG).
Bifazialität:
80% ± 5%. Dies ermöglicht einen Mehrertrag von bis zu 30% durch die beidseitige Aktivität der Zellen und eine transparente Rückseite. Die doppelte Zellanzahl reduziert zudem den Leistungsverlust, z.B. durch Verschattung.
Rahmen:
Eloxierte Aluminiumlegierung. (Schwarz für BS-108M10HBW-GG, Silber für Projektmodule).
Anschlussbox(en):
IP68, mit 3 Bypass-Dioden.
Kabel & Verbinder:
1x4 mm² Kabel. Stäubli MC4/EVO2A oder MC4-kompatible Verbinder. Kabellänge: 1300 mm (BS-108M10HBW-GG), 300 mm (Projektmodule).
Leistungsmerkmale (exemplarisch für die höchste Wattklasse des jeweiligen Modultyps):
Maximale Leistung (Pmax):
- BS-108M10HBW-GG: 460 W.
- BS-132M12HSW-GG: 720 W.
- BS-132M12RHSW-GG: 630 W.
- BS-144M10HSW-GG: 600 W.
Toleranz Leistungsabgabe:
0 ~ +3 W.
Moduleffizienz:
- BS-108M10HBW-GG: 23,00%.
- BS-132M12HSW-GG: 23,20%.
- BS-132M12RHSW-GG: 23,30%.
- BS-144M10HSW-GG: 23,20%.
Arbeitsnenntemperatur (NOCT):
42 +/- 2°C.
Temperaturkoeffizienten:
- Voc: -0,25 %/°C.
- Isc: +0,048 %/°C.
- Pmpp: -0,29 %/°C.
Maximale Systemspannung DC (TÜV):
1500 V.
Mechanische & Umwelt-Eigenschaften.
Modulabmessungen & Gewicht:
- BS-108M10HBW-GG: 1762 x 1134 x 30 mm, 24,5 kg.
- BS-132M12HSW-GG: 2384 x 1303 x 33 mm, 37,7 kg.
- BS-132M12RHSW-GG: 2382 x 1134 x 30 mm, 32,3 kg.
- BS-144M10HSW-GG: 2278 x 1134 x 30 mm, 31,8 kg.
Betriebstemperatur:
-40 bis 85°C.
Statische Last:
- BS-108M10HBW-GG: bis zu 6100 Pa (ca. 620 kg/m²).
- Projektmodule: 5400 Pa (Schnee/Wind).
- Hageltest: BS-108M10HBW-GG: HW3 Ø 30 mm bei ~24 m/s.
- Projektmodule: Ø 25 mm bei 23 m/s.
Brandklasse:
Brandklasse A nach höchsten Sicherheitsanforderungen, durch Doppelverglasung. Dies ermöglicht eine engere Dachbelegung.
Minimierung von Mikrorissen:
Der Doppelglas-Aufbau reduziert erheblich das Risiko von Mikrorissen durch Feuchtigkeit, was die Lebensdauer verlängert.
Verbesserte Umweltverträglichkeit:
Glas ist ein recycelbares Material, was Entsorgung und Recyclingprozess verbessert und die Umweltauswirkungen verringert. Bauer Solar achtet bereits bei der Fertigung auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, mit einem nach ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystem.
Qualität und Garantien:
Herstellung: Moderne, vollautomatisierte Produktionslinien sichern eine effiziente und qualitätsgesicherte Fertigung. Das Produktdesign und Engineering erfolgt in Deutschland ("engineered & designed in GERMANY").
Qualitätssicherung: Sämtliche Fertigungsschritte unterliegen kontinuierlicher Qualitätssicherung. Alle Module durchlaufen umfangreiche Leistungstests und werden mehrfach von akkreditierten Prüfinstanzen zertifiziert.
Zertifizierungen: IEC 61215, IEC 61730, IEC 61701 (Salznebel), IEC 62716 (Ammoniak). Die Solarzellen sind auf Potenzialinduzierte Degradation (PID) geprüft.
Reklamationsquote: Eine sehr geringe Reklamationsquote von unter 0,017%.
Garantie:
- 30 Jahre Produktgarantie.
- 30 Jahre lineare Leistungsgarantie.
- Garantierte Mindestleistung von 87,4% nach 30 Jahren.
- Deutscher Garantiegeber: Ein deutsches Unternehmen übernimmt im Bedarfsfall die Schadensregulierung.
- Rückversicherungsschutz: BAUER ist für 30 Jahre der Leistungsgarantie rückversichert, teilweise mit MunichRE als Partner.
- Garantie+: Eine Garantieerweiterung, die eine pauschale Aufwandsentschädigung von 150€ für den Austausch eines defekten Moduls abdeckt.
Bevorzugte Anwendungen.
Die Bauer Solar Glas-Glas Performance Module sind für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert, die sowohl private als auch gewerbliche Bereiche abdecken. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit aus.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind die bevorzugten Anwendungen und Zielgruppen:
Für das Modell BS-108M10HBW-GG (GLAS-GLAS PERFORMANCE):
- Es ist die ideale Wahl für Hausbesitzer.
- Es eignet sich ebenfalls hervorragend für grosse Dachflächen.
- PV-Installationsbetriebe finden in diesem Modul eine zuverlässige und langlebige Lösung.
- Aufgrund der Brandklasse A-Zertifizierung durch Doppelverglasung, die höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht, ermöglichen diese Module eine engere Dachbelegung, insbesondere bei Reihenhäusern.
Für die PROJEKT MODULE (PROJECT M10/M12-xxx), die ebenfalls zur Glas-Glas Performance Reihe gehören:
- Diese Module sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Robustheit, hohen Wattklassen und effizienten Wirkungsgrade ideal für die Installation in Solarparks.
- Sie eignen sich auch hervorragend für gewerbliche Dachflächen.
- Sie sind in verschiedenen Leistungsstufen von 590 bis 720 W erhältlich und in den Aufbauvarianten Pure (transparent) oder White (weiss) verfügbar.
Allgemeine Anwendungen für BAUER Solarmodule (einschliesslich Glas-Glas Performance):
- Die Premium Solarmodule von BAUER sind ideal geeignet für private und gewerbliche Anlagenbetreiber.
- Sie sind zudem eine gute Wahl für Installateure, Grosshändler und Projektierer.
- Generell bieten BAUER Solarmodule für jede Anwendung die passende Lösung.
Welches sind die künftigen Märkte für Bauer Solar-Glas Glas Performance?
Allgemeines Wachstum und Pionierrolle.
BAUER Solar ist ein familiengeführtes Unternehmen und Branchenpionier, der seit 1985 im Solarsektor tätig ist und seit 2003 Solarmodule herstellt. Das Unternehmen versteht sich als "Wachstumschampion" und strebt an, die Energiewende gemeinsam voranzubringen und global der Klimakrise zu begegnen, indem es noch schneller wachsen will. Dies deutet auf eine fortgesetzte Expansion in allen relevanten Märkten für erneuerbare Energien hin.
Bestehende internationale Präsenz und Vertrieb BAUER Solar ist bereits in 56 Ländern aktiv und verfügt über einen internationalen Vertrieb in Europa und Nordamerika. Die historische Entwicklung zeigt eine schrittweise Erschliessung internationaler Märkte:
2009, 2010, 2011: Europäischer Markteinstieg in Spanien, Italien, den Benelux-Ländern und Osteuropa.
2016: Markteinstieg in Nordeuropa (Dänemark und Schweden).
2022: Markteintritt in Kanada.
Produktionskapazität und Logistik Mit einer Produktionskapazität von 5 GW an drei Standorten und einem 6000 m² grossen Logistikzentrum in Rheinhessen ist BAUER Solar logistisch gut aufgestellt, um eine hohe Verfügbarkeit und pünktliche Lieferungen für internationale Kunden zu gewährleisten. Diese Infrastruktur unterstützt weiteres Wachstum und die Belieferung neuer Märkte.
Fokus auf Vielseitigkeit und Premium-Qualität Die Glas-Glas Performance Module sind als Premium Solarmodule konzipiert, die sich durch Effizienz, Langlebigkeit und Vielseitigkeit auszeichnen. Sie sind "für jede Anwendung die passende Lösung" und ideal geeignet für private und gewerbliche Anlagenbetreiber, Installateure, Grosshändler und Projektierer. Diese breite Anwendbarkeit und der hohe Qualitätsanspruch ermöglichen eine Expansion in alle Sektoren, die von Solarenergie profitieren.
Technische Eigenschaften, die zukünftige Märkte begünstigen Die fortschrittlichen Eigenschaften der Glas-Glas Module, wie die Brandklasse A-Zertifizierung und die Hagelwiderstandsklasse HW3, machen sie besonders widerstandsfähig gegen extreme Witterungsbedingungen und erlauben eine engere Dachbelegung. Die bifazialen N-Type TOPCon Halbzellen ermöglichen zudem einen Mehrertrag von bis zu 30%. Diese technologischen Vorteile positionieren die Module gut für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und dort, wo maximale Erträge und höchste Sicherheit gefordert sind. Die ständige Anpassung an Technologie-Innovationen durch vollautomatisierte Produktionslinien sichert die Wettbewerbsfähigkeit in dynamischen Märkten.
Welches sind die Käufer von Bauer Solar-Glas Glas Performance?
Die Bauer Solar Glas-Glas Performance Module sind, wie die gesamte Glas-Glas-Reihe und das Premium-Solarmodul-Portfolio von Bauer Solar, für eine breite Palette von Käufern konzipiert. Diese umfassen sowohl private als auch gewerbliche Kunden sowie wichtige Akteure in der Solarbranche.
Die bevorzugten Käufergruppen sind:
Hausbesitzer und Privatkunden:
Das Modell BS-108M10HBW-GG, welches als "GLAS-GLAS PERFORMANCE" bezeichnet wird, ist die ideale Wahl für Hausbesitzer. Die Vorteile wie maximale Brandschutzklasse A durch Doppelverglasung ermöglichen eine engere Dachbelegung, was insbesondere für Reihenhäuser relevant ist.
Betreiber grosser Dachflächen:
Die Glas-Glas Performance Module, wie der BS-108M10HBW-GG, eignen sich auch hervorragend für die Nutzung auf grossen Dachflächen.
PV-Installationsbetriebe und Solarteure:
Diese Fachleute finden in den Glas-Glas Performance Modulen eine zuverlässige und langlebige Lösung. Bauer Solar bietet diesen "Fachpartnern" über ein Partner-Portal zusätzliche Vorteile durch die Garantieerweiterung "Garantie+".
Gewerbliche Anlagenbetreiber und Unternehmen im Commercial-Bereich:
Für grosse gewerbliche Dachanlagen sind die Module eine attraktive Investition. Die "PROJEKT MODULE" von Bauer Solar, die ebenfalls Teil der Glas-Glas Performance Reihe sind und Leistungen von 590 bis 720 W bieten, sind speziell für den Commercial-Bereich konzipiert.
Grosshändler und Projektierer:
Die robusten und leistungsstarken Projektmodule sind ideal für die Installation in Solarparks oder auf gewerblichen Dachflächen. Projektierer können auch massgeschneiderte Solarlösungen direkt von Bauer Solar anfragen, einschliesslich spezieller Modultypen, Sonderformate oder Rahmenvarianten.
Internationale Kunden:
Bauer Solar liefert seit über 20 Jahren Premium Solarmodule an internationale Kunden. Das Unternehmen ist in 56 Ländern aktiv und verfügt über einen internationalen Vertrieb in Europa und Nordamerika. Die hohe Produktionskapazität von 5 GW an drei Standorten und das 6000 m² grosse Logistikzentrum unterstützen die Belieferung dieser globalen Märkte.
Disclaimer / Abgrenzung
Stromzeit.ch übernimmt keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht enthaltenen Texte, Massangaben und Aussagen.