Schweizer Innovation: Energy Vault, Schwerkraftbatterien, Stabilität des Übertragungsnetzes, Energiespeicherlösungen.
Thermoelektrische Generatoren (TEG), thermoelektrische Kühler (TEC): Vorteile und Herausforderungen.
Stabiles Schweizer Stromnetz, neue Algorithmen ETH Zürich für netzbildende, taktvorgebende Wechselrichter.
Netz der Zukunft - Digitalisierung der Schweizer Stromnetze – bidirektionale, intelligente Smart Grids.
Swissgrid: Netz der Zukunft – Weiterentwicklung des Schweizer Höchstspannungsnetzes.
Innovation – Eisen-Wasserstoffspeicher ETH Zürich - Autarkie für Wohnhäuser und Gewerbe mit bis zu 10MWh.
Alpen-Batterien: Nant de Drance, Grimsel, Grande Dixence, Linthal 2015 und Gornerli.
Kreislaufwirtschaft und innovatives Batterierecycling von Autobatterien weltweit und in der Schweiz.