Warum E-Fuels für die Verkehrswende keine Lösung sind und «Technologieoffenheit» keine Alternative ist.
Schweiz: weltweit grösste Redox-Flow-Batterie am Netzknotenpunkt Stern von Laufenburg, 500 MW, 1,2 GWh.
Windpark Wartau - Nennleistung 3 MW, Leistung von 9 MW, deckt 80 % des Stromverbrauchs der Gemeinde.
Innovation Elektroschiff Hurtigruten Sea Zero - nachhaltige Zukunft für batteriebetriebene Kreuzfahrten.
Herausforderung Energiewende – Kosten für erneuerbare Energien tiefer als für konventionelle und fossile?
Hat die Schweiz genügend grünen Strom, in den Sommermonaten produziert die Schweiz mehr Strom als sie verbraucht - aber im Winter?
Hat die Schweiz genügend grünen Strom, in den Sommermonaten produziert die Schweiz mehr Strom als sie verbraucht - aber im Winter? Die Frage ist einfach - die Antwort komplex. Globale Themen Fossile B...
2022
Alpine Solaranlagen
Atomstrom
Batteriespeicher
Biogas
Blackouts
Blockheizkraftwerk
CO2
CO2 Reduktion
Digitalisierung
Energiepolitik
Energiespeicher
Energiewende Schweiz
Erderwärmung
Erneuerbare Energien
Fachartikel
Gas
Gaskraftwerke
Heizung
Klimawandel
Kühlung
Mikronetz
Photovoltaik
Pumpspeicherstausee
Schweiz
Smartgrid
Solarenergie
Solarkraftstoffe
Solarpark
Solarwärmeanlagen
Strom
Stromversorgung
Stromversorgungssicherheit
Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Winterstrom
Wärmepumpen
ZEV
grüner Strom
grüner Treibstoff