Risen Energy - Modell-Titan S: Leistung bis 410 Wp, Wirkungsgrad bis 21,3 %, 210 mm Siliziumwafer, PERC-Zellen.
27.8.2025
Risen Energy.
Risen Energy positioniert sich als ein weltweit führendes neues Energieunternehmen, das mit Solarmodulen, Photovoltaik-Kraftwerken und Energiespeicherlösungen globale Energieinnovationen vorantreibt. Das Unternehmen bietet weltweit nachhaltige Energielösungen und integrierte Dienstleistungen an, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Kohlenstoffarmuts- und Null-Kohlenstoff-Ziele zu erreichen und die globale Gemeinschaft in eine Ära der Kohlenstoffneutralität zu führen.
Firmengeschichte und Entwicklung:
Risen Energy hat sich als Pionier in der Massenproduktion von HJT-Produkten etabliert und setzt fortschrittliche Technologien wie Zero Busbar, ultradünne Wafer, reduzierten Silberverbrauch (weniger als 7mg/W) und stressfreie Hyper-Link-Verbindungstechnologie ein.
Seit 2019 ist Risen Energy weltweit führend in der Lieferung von HJT-Technologie-Modulen:
- Im November 2023 wurde das Global Photovoltaic Research Institute gegründet. Es ist primär für integrierte Technologieforschung, Produktentwicklung, Produktiteration und Technologiemanagement zuständig und soll die wettbewerbsfähigsten kohlenstoffarmen Photovoltaik-Lösungen bereitstellen.
- Im März 2025 gab Risen bekannt, dass seine HJT-Perowskit-Tandem-Solarzellen eine Effizienz von 30,99% erreicht haben, ein Meilenstein in der Solarforschung.
- Im Juni 2024 stellte Risen Energy HJT Hyper-ion Module mit einer maximalen Leistung (Pmax) von 767,38 Wp und einem Wirkungsgrad von 24,70% vor, was einen neuen Weltrekord in der Solarindustrie darstellt.
- Im November 2024 expandierte Risen Energy seine europäische Präsenz mit der Eröffnung eines neuen Hauptsitzes in Madrid. Im Januar 2025 erfolgte die weltweit erste Lieferung von 100 MW HJT Hyper-ion Pro 730W+ Modulen nach Spanien.
- Ebenfalls im Oktober 2024 kündigte Risen die Markteinführung seiner aufgerüsteten HJT-Module der Hyper-ion Pro Serie mit einer beeindruckenden Massenproduktionsleistung von 730 Wp+ an.
- Das Unternehmen hat über 45 Kerntechnologien in seinen Hauptgeschäftsfeldern und ein unabhängiges nationales Photovoltaik-Labor, das international CNAS-zertifiziert ist und 54 Projekte nach IEC61215, IEC61730-2 und UL1703 Standards testen kann.
Produkte werden in 89 Länder und Regionen exportiert.
Strategie und Ziele:
Die Strategie von Risen Energy ist darauf ausgerichtet, grüne und nachhaltige Energielösungen bereitzustellen und die Gesellschaft in eine Ära der Kohlenstoffneutralität zu führen.
Vision: Grüne neue Energie befähigen, eine neue Lebensweise für die Menschheit zu schaffen.
Mission: Die Energielandschaft kontinuierlich verbessern und das menschliche Leben durch wissenschaftliche und technologische Innovationen besser machen.
Kernwerte: Leistung ist Würde.
Im Energiespeicherbereich strebt Risen Energy an, ein weltweit führender Anbieter von ganzheitlichen Energiespeichersystemlösungen zu werden, mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 15 GWh.
Im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) konzentriert sich die Tochtergesellschaft Risen Energy Green Power (Zhejiang) Building Materials Co., Ltd. auf Design, F&E, Produktion und Vertrieb von BIPV-Systemen für Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäude.
Risen Electric, eine unabhängige Sparte, konzentriert sich auf zentrale Freiflächen-PV-Anlagen und dezentrale PV-Speicheranlagen auf Industrie- und Gewerbedächern und strebt an, ein internationales Vorbild für saubere Energiesystemlösungen zu sein.
Alleinstellungsmerkmale (USP) und Abgrenzung zur Konkurrenz:
Heterojunction (HJT) Hyper-ion Module:
Bieten eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Technologien.
Charakterisiert durch "vier Höhen und vier Tiefen": hohe Leistungsabgabe, hohe Stromerzeugung, hoher Umwandlungswirkungsgrad und hohe Zuverlässigkeit sowie geringe Degradation, niedriger Temperaturkoeffizient, geringer Kohlenstoff-Fussabdruck und niedrige Stromgestehungskosten (LCOE).
Verfügen über die Hyper-link Interconnection (patentierte Technologie), die einen ultra-hohen Bifazialitätsfaktor, keine B-O-induzierte LID (Light Induced Degradation), den stabilsten Leistungstemperaturkoeffizienten und eine ausgezeichnete Anti-LID- & Anti-PID-Leistung bietet. Diese Niedertemperatur-Verbindungstechnologie (<150°C) ist mit wärmeempfindlichen Perowskit-Materialien kompatibel und sichert die strukturelle Integrität dünnschichtiger Architekturen.
Haben den niedrigsten Temperaturkoeffizienten, den höchsten Bifazialitätsindex und die beste Energieeffizienz im Vergleich zu anderen Markttechnologien.
HJT-Perowskit-Tandemzellen:
Erreichen eine beeindruckende Effizienz von 30,99%.
HJT-Zellen sind dank ihrer hohen Effizienz und geringeren Degradation die ideale Basis für die Tandemintegration.
Bessere elektrische Konnektivität durch die Verwendung von Indiumzinnoxid (ITO) als transparente leitfähige Schicht, im Gegensatz zu BC, TOPCon und PERC Technologien, die auf isolierende Schichten angewiesen sind.
100% Produktionslinienkompatibilität: Bestehende HJT-Produktionslinien ermöglichen die direkte Integration von Perowskit-Zellen ohne Modifikationen, was Investitionen schützt und die Auslastung maximiert.
Die theoretische Effizienzgrenze für Tandemstrukturen liegt bei über 44%, deutlich höher als die 33% von Einzelzellen.
Rahmen aus hochfester Stahllegierung:
- Eine patentierte Technologie, die 31% widerstandsfähiger ist als Aluminiumrahmen bei vernachlässigbarer Gewichtsabweichung.
- Bietet hohe Korrosionsbeständigkeit und grössere Reissfestigkeit an den Befestigungspunkten.
- Führt zu einem geringeren Kohlenstoff-Fussabdruck über den gesamten Lebenszyklus des Moduls. Die meisten Solarmodule auf dem globalen Markt sind aluminiumgerahmt.
Lineare Leistungsgarantie: Der "Risen's Hyper-ion Standard" garantiert eine höhere Leistung über 30 Jahre (z.B. 90,3% Restleistung nach 30 Jahren) im Vergleich zum Industriestandard (80%) und gängigen Modulen (87,4%).
Flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersysteme: Als erstes System in China hat es die UL9540A-Zertifizierung sowohl in China als auch in den Vereinigten Staaten bestanden, was einen Qualitäts- und Sicherheitsvorteil darstellt.
BIPV-Systeme bieten spezialisierte Lösungen für verschiedene Dachtypen und Anwendungen, die sich durch integriertes Design, Langlebigkeit (bis zu 30 Jahre), Ästhetik, einfache Installation, Wetterbeständigkeit und hohe Leistung auszeichnen.
Marktpositionierung:
Risen Energy zählt zu den Top 5 der globalen PV-Modulhersteller im Jahr 2023, basierend auf einer Bewertung von Wood Mackenzie, und erreichte eine Gesamtpunktzahl von 78,0. Dies unterstreicht die robuste Fertigungskompetenz, vertikale Integration und hohe Kapazitätsauslastung des Unternehmens.
Das Unternehmen ist im Bloomberg Tier 1 Modulkapazitäts-Ranking gelistet.
Die prognostizierte globale Kapazität für 2024 liegt bei 48 GW.
Der Jahresumsatz im Jahr 2023 betrug 35,327 Milliarden.
Mit über 15.000 Mitarbeitern und 15.000 Kunden weltweit hat Risen Energy ein umfangreiches globales Vertriebsnetzwerk mit Büros und Niederlassungen in Ländern wie Deutschland, Australien, Indien, den USA und Japan aufgebaut.
Risen Energy wurde als "Leading Enterprise in HJT Technology" für 2022 anerkannt und erhielt mehrere EUPD Top Brand Zertifizierungen, darunter für Brasilien, Italien und Spanien.
Welche Probleme wurden mit der Entwicklung von Risen Energy - Modell-Titan S gelöst?
Die Entwicklung der Risen Energy - Modell-Titan S Serie zielte darauf ab, mehrere Herausforderungen auf dem Dachmarkt für Wohn- und Gewerbegebäude zu lösen und den Kunden optimierte Lösungen zu bieten:
Problem:
Herausforderungen bei Installation und Kompatibilität auf Dächern
Lösung:
Die Titan S Serie wurde so konzipiert, dass sie mit einer Grösse von 1754 × 1096 × 30 mm und einem Gewicht von 21,5 kg bequem für die Dachinstallation und den Betrieb ist. Darüber hinaus ist sie kompatibel mit bestehenden gängigen Halterungssystemen, Optimierern und Wechselrichtern für Wohn- und Gewerbeanwendungen.
Problem:
Bedarf an hoher Leistung, Effizienz und zuverlässiger Stromerzeugung
Lösung:
Die Module der Titan S Serie bieten eine Ausgangsleistung von 390 bis 410 Wp und einen maximalen Wirkungsgrad von 21,3 %. Dies wird durch die Verwendung von 210 mm grossen Siliziumwafern und PERC-Zellen, ein einzigartiges Niederspannungsdesign, hochdichte Verpackung, zerstörungsfreie Schneidetechnologie und MBB-Technologie (Multi-Busbar) erreicht. Diese Technologien führen zu erheblichen Vorteilen beim Temperaturkoeffizienten und der Stromerzeugungsleistung und tragen zu einer hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei.
Problem:
Unterschiedliche ästhetische und funktionale Kundenbedürfnisse
Lösung:
Die Titan S Serie ist sowohl als Standardprodukt als auch als vollständig schwarzes Produkt erhältlich, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Problem:
Komplexität und Kosten in der Lieferkette und bei der Systemgestaltung
Lösung:
Die Designstandardisierung bei Zellen und Modulen (als Teil der 210er-Serienprodukte) führt zu Komfort und Kostensenkung in der Lieferkette und bei der nachgelagerten Systemgestaltung.
Problem:
Wunsch nach einer besseren Nutzungserfahrung und höheren Erträgen
Lösung:
Die Titan S Serie wurde entwickelt, um Kunden eine bessere Nutzungserfahrung und höhere Erträge zu bieten, indem sie kostengünstige und hocheffiziente Photovoltaikprodukte bereitstellt. Die Vorteile in Bezug auf Leistung, Installation, Zuverlässigkeit und Sicherheit tragen massgeblich dazu bei.
Vorteile von Risen Energy - Modell-Titan S.
Die Titan S Serie wurde speziell für den Dachmarkt von Wohn- und Gewerbegebäuden entwickelt. Die Designstandardisierung bei Zellen und Modulen führt zu Komfort und Kostensenkung in der Lieferkette und bei der nachgelagerten Systemgestaltung. Vorteile und Merkmale der Titan S Serie:
Hohe Effizienz und Leistung.
- Die Serie umfasst hocheffiziente PV-Module.
- Sie basiert auf 210 mm grossen Siliziumwafern und PERC-Zellen.
- Die Module bieten eine Ausgangsleistung von 390 bis 410 Wp und einen maximalen Wirkungsgrad von 21,3 %.
Fortschrittliche Technologie.
- Sie verwendet ein einzigartiges Niederspannungsdesign und eine hochdichte Verpackung.
- Es werden zerstörungsfreie Schneidetechnologie und die MBB-Technologie (Multi-Busbar) eingesetzt.
Hervorragende Leistungsmerkmale.
- Die Titan S Serie weist erhebliche Vorteile beim Temperaturkoeffizienten und der Stromerzeugungsleistung auf.
- Sie zeichnet sich durch Leistung, Installation, Zuverlässigkeit und Sicherheit aus.
Einfache Installation und Kompatibilität.
- Mit einer Grösse von 1754 × 1096 × 30 mm und einem Gewicht von 21,5 kg ist sie bequem für die Dachinstallation und den Betrieb.
- Die Module sind kompatibel mit bestehenden gängigen Halterungssystemen, Optimierern und Wechselrichtern für Wohn- und Gewerbeanwendungen.
Anpassungsfähigkeit für Kunden.
- Die Serie ist in regulären Produkten und vollständig schwarzen Produkten erhältlich, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
- Sie bietet eine bessere Nutzungserfahrung und höhere Erträge für die Kunden.
Kosteneffizienz durch Standardisierung.
- Die Designstandardisierung bei Zellen und Modulen (als Teil der 210er-Serienprodukte) führt zu Komfort und Kostensenkung in der Lieferkette und bei der nachgelagerten Systemgestaltung.
Kundennutzen.
- Die Titan S Serie wurde entwickelt, um Kunden eine bessere Nutzungserfahrung und höhere Erträge zu bieten.
- Sie ist in regulären und vollständig schwarzen Produkten erhältlich, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Welches sind die Vorteile von Risen Energy Solarmodulen allgemein?
Vorteile der HJT Hyper-ion Module (z.B. RSM132-8-720-745BHDG und RSM132-8-700-715BHDG):
Hohe Leistungsabgabe und Effizienz:
- Leistungsbereich von 720-745 Wp mit einer Effizienz von 24,0%.
- Leistungsbereich von 700-715 Wp mit einer Effizienz von 23,0%.
- Erzielen eine maximale Leistung (Pmax) von 767,38 Wp und einen Umwandlungswirkungsgrad von 24,70% (Weltrekord).
"Vier Hochs und vier Tiefs" Konzept:
- Hohe Leistungsabgabe.
- Hohe Stromerzeugung.
- Hohe Umwandlungseffizienz.
- Hohe Zuverlässigkeit.
- Geringe Degradation: Jährliche Degradation von 0,3% über 30 Jahre.
- Niedriger Temperaturkoeffizient: -0.22%/°C für Voc und -0.24%/°C für Pmax. Der stabilste Leistungstemperaturkoeffizient im Vergleich zu anderen Technologien.
- Geringer CO2-Fussabdruck.
- Niedrige Stromgestehungskosten (LCOE).
Hyper-link Interconnection Technologie (patentiert):
- Ultra-hoher Bifazialitätsfaktor.
- Keine B-O-verursachte LID (Light Induced Degradation).
- Ausgezeichnete Anti-LID- und Anti-PID-Leistung.
- Niedertemperatur-Verarbeitung (<150°C), kompatibel mit Perowskit-Materialien.
- Spannungsfreie Laminierung zur Sicherstellung der strukturellen Integrität von Dünnschichtarchitekturen.
Rahmen aus hochfester Stahllegierung:
- 31% widerstandsfähiger als Aluminiumrahmen.
- Vernachlässigbare Gewichtsabweichung im Vergleich zu Aluminium.
- Hohe Korrosionsbeständigkeit und grössere Reissfestigkeit an den Befestigungspunkten.
- Reduziert den CO2-Fussabdruck um das 6,2-fache und den Energieverbrauch um das 3-fache im Vergleich zu Stahl.
Lineare Leistungsgarantie:
Risen's Hyper-ion Standard garantiert 90,3% der Nennleistung nach 30 Jahren, was deutlich über dem Industriestandard (80%) und gängigen Modulen (87,4%) liegt.
Vorteile der TOPCon Module (z.B. RSM108-11-490-515BNDG und RSM132-11-605-630BNDG):
Hohe Leistung und Effizienz:
- Leistungsbereich von 490-515 Wp mit einer Effizienz von 23,2% für RSM108-11-490-515BNDG.
- Leistungsbereich von 605-630 Wp mit einer Effizienz von 23,3% für RSM132-11-605-630BNDG.
- Exzellente Energieerzeugung.
- Hervorragende Leistung bei schwachem Licht.
- Exzellenter Temperaturkoeffizient (Pmax): -0.29%/°C.
- Ausgezeichnete Anti-LID- & Anti-PID-Leistung.
- Geeignet für Dachinstallationen (Residential Scenario Application).
- Vorteile von HJT-Perowskit-Tandem-Solarzellen:
- Höchstes Effizienzpotenzial und geringere Degradation: Erreicht beeindruckende 30,99% Effizienz. Die theoretische Effizienzgrenze für Tandemstrukturen liegt bei über 44%. HJT-Zellen sind die ideale Basis für Tandemintegration aufgrund ihrer hohen Effizienz und geringeren Leistungsdegradation durch Alterung und Temperatur.
- Bessere elektrische Konnektivität: Nutzung von Indiumzinnoxid (ITO) als transparente leitfähige Schicht, was die Verbindung zwischen gestapelten Zellen vereinfacht.
- Nachhaltige Fertigung: Geringerer Kohlenstoff-Fussabdruck, reduzierter Materialverbrauch sowie geringerer Energie- und Wasserverbrauch während der Produktion.
- 100% Produktionslinienkompatibilität: Bestehende HJT-Produktionslinien ermöglichen die direkte Integration von Perowskit-Zellen ohne Modifikationen, was Investitionen schützt und die Auslastung maximiert.
Vorteile von BIPV-Systemen (Building-Integrated Photovoltaics):
Converging Energy Roof: Kosten-effektivste BIPV-Systemlösung mit 491-Watt Metall-Unterstützungssystem und Hochleistungs-Doppelglasmodulen. Reduziert Kosten, erhöht Effizienz und verbessert den ROI.
Empowering Energy Roof: Spezialisiert auf Dachabdichtung, kombiniert flexible Abdichtungsmembranen mit Metallblechen. Bietet doppelte Abdichtung gemäss GB55030, Sturm-, Hagel- und Korrosionsbeständigkeit und eine 30-jährige Lebensdauer des Stromerzeugungssystems. Ermöglicht vollständige Abdeckung der Dachfläche.
Car-home BIPV System: Photovoltaik-Carport-Lösung mit transparentem Paneldesign, reduzierter Konstruktionsschwierigkeit, erhöhter Tragfestigkeit, vorgefertigten Strukturen, einfacher Installation und 550W effizienter Stromerzeugung.
Stacked Type Super Tile System: Horizontales Ziegel-Hänge-Design, integriert sich nahtlos in die Dachstruktur. Einfache Ein-Personen-Installation, Hangentwässerung, staubdicht und wasserfrei. Doppelglasmodul-Design für eine Systemlebensdauer von 30 Jahren.
Tiled Type Super Tile System: Vertikales Flachziegel-Design mit rahmenlosen Doppelglasmodulen, staubfreie Oberfläche für Selbstreinigung, hohe Feuer- und Wasserbeständigkeit, leichtgewichtige Ein-Personen-Installation und 30 Jahre stabile Stromerzeugung.
Single-curve Super Tile System: Traditionelles chinesisches Dachziegel-Design mit Doppelglasmodulen, Klasse-A-Feuerbeständigkeit, exzellente Schlagfestigkeit gegen extreme Wetterbedingungen (Hagel), natürlicher Entwässerungskanal, individuelle Farbgestaltung und stabile Leistung auch bei schwachem Licht über 30 Jahre.
Wie erfolgt die Herstellung von Risen Energy Modulen?
Die Herstellungsprozesse und verwendeten Technologien für Schlüsselprodukte von Risen Energy, insbesondere die HJT Hyper-ion Module, TOPCon Module und HJT-Perowskit-Tandem-Solarzellen, sowie Aspekte der Installation von BIPV-Systemen sind:
Herstellung von HJT Hyper-ion Modulen.
Die HJT Hyper-ion Module (wie RSM132-8-720-745BHDG und RSM132-8-700-715BHDG) basieren auf der n-Typ Heterojunction-Technologie (HJT). Risen Energy hat sich als Pionier in der Massenproduktion von HJT-Produkten etabliert und dabei fortschrittliche Technologien eingesetzt:
- Zero Busbar-Technologie.
- Ultra-dünne Wafer.
- Geringer Silberverbrauch (weniger als 7mg/W).
- Spannungsfreie Hyper-Link Interconnection Technologie (patentiert). Diese Technologie ermöglicht eine Verarbeitung bei niedriger Temperatur (<150°C), was sie mit temperaturempfindlichen Perowskit-Materialien kompatibel macht, und gewährleistet eine spannungsfreie Laminierung, um die strukturelle Integrität von Dünnschichtarchitekturen zu erhalten.
- Für die Hyper-ion Pro Serie zur Erzielung einer Massenproduktionsleistung von über 730Wp+ wurden weitere Fortschritte in der Zelleneffizienz und der optimierten Anwendung neuer Materialien und Einkapselungstechnologien gemacht:
- Hochmobile Target-Materialien.
- Full-Open Stencil Screen Printing (Siebdruckverfahren mit vollständig offener Schablone).
- UV-Down-Conversion Einkapselungsfolien-Technologien.
- Die Module nutzen ein Doppelglas-Design und einen hochfesten Stahllegierungsrahmen, der eine 31% höhere mechanische Widerstandsfähigkeit als Aluminiumrahmen aufweist und gleichzeitig einen geringeren CO2-Fussabdruck und Energieverbrauch bietet.
Herstellung von TOPCon Modulen.
Die TOPCon Module (wie RSM108-11-490-515BNDG und RSM132-11-605-630BNDG) verwenden n-Typ TOPCon Solarzellen. Die detaillierten Herstellungsschritte sind in den Quellen nicht explizit aufgeführt, aber die Module werden als hocheffiziente bifaziale Module beschrieben. Sie verfügen ebenfalls über ein Doppelglas-Design.
Herstellung von HJT-Perowskit-Tandem-Solarzellen.
Die Kombination von HJT mit Perowskit-Zellen in einer Tandemstruktur hat eine Effizienz von 30,99 % erreicht. Die Herstellung dieser Zellen profitiert von mehreren Vorteilen:
- Niedriger Kohlenstoff-Fussabdruck, reduzierter Materialverbrauch sowie geringerer Energie- und Wasserverbrauch während der Produktion.
- 100% Produktionslinienkompatibilität: Bestehende HJT-Produktionslinien ermöglichen die direkte Integration von Perowskit-Zellen ohne Modifikationen durch modulare Ausrüstungserweiterung. Dies schützt frühere Investitionen und maximiert die Auslastung der Produktionslinie.
- Die Hyper-Link Niedertemperatur-Spannungsfreie Interconnection Technologie ist hier entscheidend, da sie die thermische Empfindlichkeit von Perowskit-Materialien berücksichtigt (Verarbeitung unter <150°C) und eine spannungsfreie Laminierung für die strukturelle Integrität von Dünnschichtarchitekturen gewährleistet.
- Risen forscht an Nano-Einkapselung und selbstheilenden Materialien, um die Haltbarkeitsprobleme von Perowskit-Zellen unter UV-Exposition und Feuchtigkeit zu lösen.
Aspekte der Installation/Konstruktion von BIPV-Systemen
Bei den gebäudeintegrierten Photovoltaik-Systemen (BIPV) sind die Herstellung und Installation eng miteinander verbunden:
- Stacked Type Super Tile System: Nutzt ein horizontales Ziegel-Hänge-Design, das traditionellen Dachziegeln ähnelt und sich nahtlos in die Dachstruktur einfügt. Die Installation ist durch Baustein-Überlappung, Ober- und Unterhakenverbindung sowie Schraubbefestigung einfach und kann von einer Person in einem Schritt durchgeführt werden.
- Tiled Type Super Tile System: Verwendet ein vertikales Flachziegel-Design mit rahmenlosen Doppelglasmodulen. Es ist leichtgewichtig und ermöglicht eine Ein-Personen-Installation.
- Single-curve Super Tile System: Kombiniert ein tubulares Ziegel-Design mit Doppelglas-Photovoltaikmodulen. Es integriert das Stromerzeugungssystem nahtlos in die Dachstruktur. Die mechanisch befestigte Verbindungsmethode sorgt für Stabilität und Windwiderstand.
Technische Daten.
Risen Energy - Modell-Titan S.
Die Titan S Serie wurde speziell für den Dachmarkt von Wohn- und Gewerbegebäuden entwickelt.
Technische Spezifikationen und Merkmale der Titan S Serie:
- Leistungsbereich: Die Module haben eine Ausgangsleistung von 390 bis 410 Wp.
- Maximaler Wirkungsgrad: Sie erreichen einen maximalen Wirkungsgrad von 21,3 %.
- Zelltechnologie: Die Serie basiert auf 210 mm grossen Siliziumwafern und PERC-Zellen.
Design und Technologie:
- Verfügt über ein einzigartiges Niederspannungsdesign.
- Nutzt hochdichte Verpackung.
- Wendet zerstörungsfreie Schneidetechnologie an.
- Integriert die MBB-Technologie (Multi-Busbar).
- Abmessungen: Die Module haben eine Grösse von 1754 × 1096 × 30 mm.
- Gewicht: Das Gewicht beträgt 21,5 kg.
Leistungsmerkmale:
- Zeigt erhebliche Vorteile beim Temperaturkoeffizienten.
- Bietet eine hervorragende Stromerzeugungsleistung.
- Überzeugt in Bezug auf Leistung, Installation, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Kompatibilität und Installation:
- Ist bequem für die Dachinstallation und den Betrieb.
- Ist kompatibel mit bestehenden gängigen Halterungssystemen, Optimierern und Wechselrichtern für Wohn- und Gewerbeanwendungen.
- Produktvarianten: Erhältlich als Standardprodukte und als vollständig schwarze Produkte, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
- Kostenvorteile: Die Designstandardisierung bei Zellen und Modulen führt zu Komfort und Kostensenkung in der Lieferkette und bei der nachgelagerten Systemgestaltung.
HJT Hyper-ion Module.
Modell: RSM132-8-720-745BHDG.
Diese bifazialen Heterojunction Hyper-ion Module bieten eine hohe Leistung und Effizienz.
- Leistungsbereich: 720-745 Wp
- Höhere Effizienz: 24,0%
- Positive Leistungstoleranz: 0~+3%
- Produktgarantie: 15 Jahre
- Lineare Leistungsgarantie: 30 Jahre mit 0,3% jährlicher Degradation über 30 Jahre. Risen's Hyper-ion Standard garantiert 90,3% der Nennleistung nach 30 Jahren, was über dem Industriestandard (80%) und gängigen Modulen (87,4%) liegt.
- Temperaturkoeffizienten:
- Voc: -0.22%/°C
- Isc: 0.047%/°C
- Pmax: -0.24%/°C (der stabilste Leistungstemperaturkoeffizient)
- Betriebstemperatur: -40°C~+85°C
- Maximale Systemspannung: 1500VDC
- Max. Reihen-Sicherung: 35A
- Begrenzter Rückstrom: 35A
- NMOT (Nominal Module Operating Temperature): 43°C±2°C
- Solarzellen: n-Typ HJT
- Zellkonfiguration: 132 Zellen (6×11+6×11)
- Modulabmessungen: 2384×1303×33mm (93.86×51.30×1.30 in) bzw. 2384×1303×35mm (93.86×51.30×1.38 in) für eine andere Variante
- Gewicht: 37.5kg (82.67 lb) bzw. 40kg (88.18 lb) für eine andere Variante
- Deckschicht (Superstrate): 2.0mm, hochtransmittierendes, AR-beschichtetes, wärmebehandeltes Glas
- Basisschicht (Substrate): 2.0mm, wärmebehandeltes Glas
- Rahmen: Eloxiertes Aluminiumlegierung, Silberfarbe bzw. hochfeste Stahllegierung. Dieser Stahllegierungsrahmen ist 31% widerstandsfähiger als Aluminiumrahmen, hat eine vernachlässigbare Gewichtsabweichung und bietet hohe Korrosionsbeständigkeit sowie grössere Reissfestigkeit an den Befestigungspunkten. Er reduziert den CO2-Fussabdruck um das 6,2-fache und den Energieverbrauch um das 3-fache im Vergleich zu Aluminium.
- Anschlussdose (J-Box): Vergossen, IP68, 1500VDC, 3 Schottky-Bypass-Dioden
- Kabel: 4.0mm², 350mm (+), 230mm (-) Länge, Anschluss enthalten, oder kundenspezifische Länge
- Anschluss: PV-SY02/Andere
- Maximale mechanische Testlast: 5400 Pa (Vorderseite) / 2400 Pa (Rückseite)
- Hyper-link Interconnection Technologie: Patentiert, bietet einen ultra-hohen Bifazialitätsfaktor, keine B-O-verursachte LID, ausgezeichnete Anti-LID- & Anti-PID-Leistung und 0BB Lead Technologie im Metallisierungsprozess.
Modell: RSM132-8-700-715BHDG
- Ähnlich dem oben genannten Modell, aber mit einem anderen Leistungsbereich.
- Leistungsbereich: 700-715 Wp
- Höhere Effizienz: 23,0%
- Positive Leistungstoleranz: 0~+3%
- Produktgarantie: 15 Jahre
- Lineare Leistungsgarantie: 30 Jahre mit 0,3% jährlicher Degradation über 30 Jahre. Risen's Hyper-ion Standard garantiert 90,3% der Nennleistung nach 30 Jahren.
- Temperaturkoeffizienten:
- Voc: -0.22%/°C
- Isc: 0.047%/°C
- Pmax: -0.24%/°C
- Betriebstemperatur: -40°C~+85°C
- Maximale Systemspannung: 1500VDC
- Max. Reihen-Sicherung: 35A
- Begrenzter Rückstrom: 35A
- NMOT: 43°C±2°C
- Solarzellen: n-Typ HJT
- Zellkonfiguration: 132 Zellen (6×11+6×11)
- Modulabmessungen: 2384×1303×35mm (93.86×51.30×1.38 in) bzw. 2384×1303×33mm (93.86×51.30×1.30 in) für eine andere Variante
- Gewicht: 40kg (88.18 lb) bzw. 37.5kg (82.67 lb) für eine andere Variante
- Deckschicht/Basisschicht: 2.0mm Glas
- Rahmen: Hochfeste Stahllegierung bzw. eloxierte Aluminiumlegierung, Silberfarbe
- Anschlussdose: Vergossen, IP68, 1500VDC, 3 Schottky-Bypass-Dioden
- Kabel: 4.0mm², 350mm (+), 230mm (-) Länge, Anschluss enthalten, oder kundenspezifische Länge
- Anschluss: PV-SY02/Andere
- Maximale mechanische Testlast: 5400 Pa (Vorderseite) / 2400 Pa (Rückseite)
- Hyper-link Interconnection Technologie: Patentiert, ultra-hoher Bifazialitätsfaktor, keine B-O-verursachte LID, ausgezeichnete Anti-LID- & Anti-PID-Leistung und 0BB Lead Technologie.
TOPCon Module.
Modell: RSM108-11-490-515BNDG.
Diese n-Typ TOPCon bifazialen Module sind für Dachinstallationen geeignet.
- Zelltyp: n-Typ TOPCon
- Leistungsbereich: 490-515 Wp
- Maximale Effizienz: 23,2%
- Positive Leistungstoleranz: 0~+3%
- Produktgarantie: 15 Jahre
- Lineare Leistungsgarantie: 30 Jahre mit 0,4% jährlicher Degradation über 30 Jahre. Risen's TOPCon Standard garantiert 87,4% der Nennleistung nach 30 Jahren.
- Maximale Systemspannung: 1500VDC
- Temperaturkoeffizienten:
- Voc: -0.25%/°C
- Isc: 0.046%/°C
- Pmax: -0.29%/°C
- Betriebstemperatur: -40°C~+85°C
- Max. Reihen-Sicherung: 35A
- Begrenzter Rückstrom: 35A
- NMOT: 44°C±2°C
- Zellkonfiguration: 108 Zellen
Bevorzugte Anwendungen von Risen Energy - Modell-Titan S.
Die Risen Energy - Modell-Titan S Serie ist vorwiegend für den Dachmarkt von Wohn- und Gewerbegebäuden konzipiert. Die Module der Titan S Serie sind durch ihre spezifischen Eigenschaften und Abmessungen ideal für diese Anwendungen geeignet:
Dachinstallation und Betrieb: Mit einer Grösse von 1754 × 1096 × 30 mm und einem Gewicht von 21,5 kg sind die Module bequem für die Installation und den Betrieb auf Dächern.
Kompatibilität: Sie sind kompatibel mit bestehenden gängigen Halterungssystemen, Optimierern und Wechselrichtern, was die Integration in bestehende Infrastrukturen für Wohn- und Gewerbeanwendungen erleichtert.
Vielseitigkeit: Die Serie bietet sowohl reguläre als auch vollständig schwarze Produkte, um den unterschiedlichen ästhetischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Die Titan S Serie bietet zudem erhebliche Vorteile beim Temperaturkoeffizienten und der Stromerzeugungsleistung, wodurch sie sich hervorragend für den Einsatz auf Wohn- und Gewerbedächern eignet.
Künftige Märkte für Risen Energy - Modell-Titan S.
Die Risen Energy - Modell-Titan S Serie ist primär für den Dachmarkt von Wohn- und Gewerbegebäuden konzipiert. Die künftigen Märkte für dieses Modell werden durch die strategische Ausrichtung von Risen Energy auf die 210er-Serienprodukte und die damit verbundenen Anwendungen bestimmt. Die Titan S Serie basiert auf 210 mm grossen Siliziumwafern, was sie zu einem Teil der "210er-Serienprodukte" macht, für die Risen Energy eine klare Zukunftsstrategie hat. Die künftigen Märkte und strategische Ausrichtung für die Titan S Serie umfassen daher im Wesentlichen:
Verstärkte Präsenz auf dem Dachmarkt für Wohn- und Gewerbegebäude: Die Titan S Serie wurde explizit für diesen Markt entwickelt und Risen Energy wird ihr industrielles Layout für die 210er-Serienprodukte, zu denen Titan S gehört, weiter stärken, um den wachsenden Kundenbedürfnissen in diesen Segmenten gerecht zu werden.
Erfüllung steigender Kundenanforderungen durch Designstandardisierung: Durch die Standardisierung im Design von Zellen und Modulen innerhalb der 210er-Serie, zu der auch Titan S zählt, werden zukünftig Komfort und Kostensenkung in der Lieferkette sowie bei der nachgelagerten Systemgestaltung weiter gefördert. Dies ermöglicht es, die Titan S Serie effizienter in ihren bevorzugten Anwendungsbereichen zu liefern und damit eine bessere Nutzungserfahrung und höhere Erträge für die Kunden zu gewährleisten.
Die Titan S Serie wird also weiterhin eine Schlüsselrolle im Segment der Dachinstallationen für private und gewerbliche Anwendungen spielen, wobei Risen Energy darauf abzielt, durch technologische Innovation und verstärktes industrielles Engagement in der 210er-Serie die Marktbedürfnisse optimal zu erfüllen.
Käufer von Risen Energy Solarmodulen.
Globale Kundenbasis.
Risen Energy ist ein weltweit führendes Unternehmen für erneuerbare Energien und bietet globale Energielösungen und integrierte Dienstleistungen an. Das Unternehmen hat weltweit über 15.000 Kunden.
Ihre Produkte werden in 89 Länder und Regionen exportiert, darunter Europa, die USA, Südafrika und Südostasien. Risen Energy hat ein globales Vertriebsnetz in Ländern wie Deutschland, Australien, Indien, den Vereinigten Staaten und Japan aufgebaut.
Käufer von Solarmodulen.
MTR Group in Brasilien: Diese Gruppe, ein Hauptdistributor und Hersteller von Solaranlagen in Brasilien, hat einen Vertrag über die Lieferung von 1 GW HJT (Hyper-Ion) Solarmodulen von Risen Energy mit einer Leistung von über 700 Wp und N-Typ-Zellen unterzeichnet.
Die Module sind für dezentrale Solargenerationsprojekte mit einer installierten Kapazität zwischen 1 und 5 Megawatt (MW) vorgesehen.
MTR plant auch, mit diesem Vertrag im Jahr 2025 in den Markt für zentralisierte Stromerzeugung einzusteigen.
Diese Partnerschaft wird als wichtiger Schritt für die Geschäftsexpansion von Risen Energy in ganz Lateinamerika angesehen.
Spanien: Risen Energy hat im Januar 2025 die weltweit erste 100-MW-Sendung von HJT Hyper-ion Pro 730W+ Modulen nach Spanien geliefert. Dies deutet auf grosse Projektentwickler oder Energieversorger als Käufer hin.
Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken: Die Quellen erwähnen zahlreiche abgeschlossene zentrale PV-Projekte, die wahrscheinlich von Energieversorgungsunternehmen oder grossen Investoren betrieben werden, wie z.B. Ruicheng 150MW (2023), Inner Mongolia 150MW (2023), Heilongjiang 100MW (2022), Ningbo Guoneng 38MW (2021) und weitere Projekte in China.
Betreiber von dezentralen PV-Anlagen: Es gibt auch Referenzen zu dezentralen Projekten wie Anhui 24.9MW (2023) und Changzhou 16MW (2020). Dies können gewerbliche und industrielle Kunden sein, die grosse Dachanlagen oder kleinere Freiflächenanlagen betreiben.
Käufer von BIPV-Systemen (Building-integrated Photovoltaics).
Die hundertprozentige Tochtergesellschaft Risen Energy Green Power (Zhejiang) Building Materials Co., Ltd. konzentriert sich auf BIPV.
Sie zielt auf eine umfassende Präsenz in den Märkten für industrielle und gewerbliche Gebäude sowie für Wohngebäude ab.
Die angebotenen Systeme umfassen:
C&I BIPV-Systeme (für gewerbliche und industrielle Anwendungen): Dazu gehören das Converging Energy Roof System, das Empowering Energy Roof System und das Car-home BIPV System. Diese richten sich an Unternehmen, Industrieparks und Parkplatzbetreiber.
Residential BIPV-Systeme (für Wohngebäude): Dazu gehören das Stacked Type Super Tile System, das Tiled Type Super Tile System und das Single-curve Super Tile System. Diese sind für Eigenheimbesitzer oder Wohnbaugesellschaften bestimmt.
Käufer von Energiespeicherlösungen.
Risen Energy ist bestrebt, ein weltweit führender Anbieter von umfassenden Energiespeicherlösungen zu werden.
Ihre Energiespeicherprojekte sind in nationalen und internationalen Märkten wie Europa, den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum verbreitet.
Dies beinhaltet die Lieferung von grossen industriellen und kommerziellen Energiespeichersystemen sowie C&I AC Energiespeichersystemlösungen und modularen Risen Stack1 Systemen. Die Kunden sind hier wahrscheinlich grosse Industrieunternehmen, Energieversorger und kommerzielle Betriebe.
Risen Electric, eine unabhängige Abteilung, konzentriert sich auf zentrale Photovoltaik-Energiespeicherstationen am Boden und dezentrale Photovoltaik-Energiespeicherstationen auf Industrie- und Gewerbedächern.
Vertriebsstrategie Risen Energy.
Globale Expansion und Vision.
Risen Energy ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, das sich darauf konzentriert, globale Energielösungen und integrierte Dienstleistungen anzubieten.
Ihr Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, ihre Kohlenstoff-armen und Kohlenstoff-freien Ziele zu erreichen und die Gesellschaft in eine Ära der Kohlenstoffneutralität zu führen.
Das Unternehmen hat Niederlassungen und Zweigstellen weltweit etabliert und ein globales Vertriebsnetz in Ländern wie Deutschland, Australien, Indien, den Vereinigten Staaten und Japan aufgebaut.
Sie sind bestrebt, der weltweit führende Anbieter von umfassenden Energiespeicherlösungen zu werden.
Die Vision ist es, grüne neue Energie zu ermöglichen, um eine neue Lebensweise für die Menschheit zu schaffen.
Europäischer Markt.
Risen Energy stärkt seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer neuen europäischen Zentrale in Madrid, Spanien.
Diese Wahl spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, den wachsenden Solarenergiemarkt in der Region zu bedienen, unterstützt durch politische Massnahmen zur Dekarbonisierung und Energiewende.
Der spanische Markt befindet sich im Übergang, insbesondere im Energiespeichersektor, der für die Marktstabilität entscheidend sein wird. Es wird erwartet, dass neue Vorschriften für Energiespeicher ein erhebliches Potenzial für neue Installationen freisetzen werden.
Risen Energy lieferte im Januar 2025 die weltweit erste 100-MW-Sendung von HJT Hyper-ion Pro 730W+ Modulen nach Spanien.
Risen Energy ist auch optimistisch bezüglich des polnischen PV-Marktes.
Lateinamerikanischer Markt (insbesondere Brasilien).
Risen Energy hat einen Vertrag mit der MTR Group in Brasilien über die Lieferung von 1 GW HJT (Hyper-Ion) Solarmodulen mit einer Leistung von über 700 Wp und N-Typ-Zellen über die nächsten 12 Monate unterzeichnet.
Diese Module sind für dezentrale Solargenerationsprojekte mit einer installierten Kapazität zwischen 1 und 5
Megawatt (MW) vorgesehen.
MTR plant ausserdem, mit diesem Vertrag im Jahr 2025 in den Markt für zentralisierte Stromerzeugung einzusteigen.
Diese Partnerschaft ist als bedeutender Schritt für die Geschäftsexpansion von Risen Energy in ganz Lateinamerika zu sehen.
BIPV (Building-integrated Photovoltaics) Systeme.
Die hundertprozentige Tochtergesellschaft Risen Energy Green Power (Zhejiang) Building Materials Co., Ltd. konzentriert sich auf BIPV und strebt an, ein professioneller Hersteller von Photovoltaikgebäuden zu werden.
Dieses Unternehmen plant eine umfassende Präsenz in den Märkten für industrielle und gewerbliche Gebäude sowie Wohngebäude. Sie fördern die Entwicklung von grünen und kohlenstofffreien Gebäuden.
Zu den BIPV-Produkten gehören unter anderem das Converging Energy Roof System, das Empowering Energy Roof System und das Car-home BIPV System für gewerbliche und industrielle Anwendungen, sowie Stacked Type Super Tile, Tiled Type Super Tile und Single-curve Super Tile Systeme für Wohngebäude.
Technologische Entwicklung und Produkt-Roadmap.
Risen Energy investiert kontinuierlich in Technologien wie Heterojunction (HJT), die höhere Effizienz und Zuverlässigkeit in Solarmodulen bieten.
Roadmap für 2025:
Die Leistung der HJT-Module soll auf 740 W (Zelleffizienz 26,8 %) gesteigert werden, und es werden erste Prototypen von Tandemzellen mit 800 W entwickelt.
Vision für 2027:
Einführung von 850 W+ Perowskit-Tandemmodulen mit einer jährlichen Degradation von unter 0,25 %.
Das Unternehmen entwickelt HJT-Perowskit-Tandem-Solarzellen, die eine Effizienz von 30,99 % erreicht haben, um die Leistung zu steigern, die Stromgestehungskosten (LCOE) zu senken und nachhaltigere Solarlösungen anzubieten.
Disclaimer / Abgrenzung
Stromzeit.ch übernimmt keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Bericht enthaltenen Texte, Massangaben und Aussagen.
Alpine Solaranlagen im Bau und Ausbau.