Energiepolitik Schweiz: Elektrizität, Photovoltaik, Wind, Wasserkraft, Wasserstoff, Erdöl, Erdgas, Biogas, Kernkraft.
Gaskraftweke Deutschland und Strom-Versorgungssicherheit: Katherina Reiche auf dem Holzweg, nur 12 statt 20 Gigawatt?
Schweiz: 1,8 Milliarden CHF für 1 GW temporäre Reservekraftwerke (RKW) zu teuer im Vergleich mit Alternativen?
Verlängerung Solarexpress für alpine Gross-Solaranlagen und mehr Winterstromproduktion in der Schweiz.
Gesamtpotenzial erneuerbarer Strom mit alpinen Solaranlagen in der Schweiz, Beispiel AlpinSolar.
Wie viel Winterstrom kauft die Schweiz ein und wie viel müsste selbst produziert werden?
Ist Atomkraft dank ihrer geringen CO2-Emissionen eine grüne Lösung?
Schweizerische Stromversorgungssicherheit - Monitoring Stromversorgung
durch die Eidgenössischen Elektrizitätskommission
Stromabkommen mit der EU fehlt - Blackout? Bundesrat will drohenden Strommangel verhindern
Solarplan für die Schweiz, netto nullCo2 - keine Ölheizungen und keine Verbrennungsmotoren mehr.
Fehlendes Stromabkommen (12/2021) mit EU: Importfähigkeit ist somit
grundsätzlich in Frage gestellt