E-Autos, Trends, Entwicklung, Technologien, Batterien, Märkte, Robotik, KI, FSD (autonomes Fahren), Ladezeit, Reichweite.
ETOP™ (Electrode-to-Pack) von 24M Technologies: Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge, Reichweiten von bis zu 1600 km.
e-Autos sind viel besser, effizienter und günstiger als Verbrenner mit Benzin, Diesel oder Wasserstoff.
Elektrofahrzeuge deutlich effizienter als E-Fuels: E-Methan, E-Methanol, E-Diesel/Kerosin/Benzin, E-Ammoniak.
Heart Aerospace X1 Demonstrator, ES-30 Hybrid-Elektroflugzeug, kann bis 800 km mit 25 Passagieren fliegen.
Rasante Entwicklung bei Elektroflugzeugen – Konzepte, Projekte, Batterien, Antriebs- und Designkonzepte.
EU Batteriepass, Demozugang, Batteriezustand, Kreislaufwirtschaft, CO2 Footpint, Supplychain, Materialien.
Designwerk Schweiz: 1'000-kWh E-LKW, Mega Charger mit bis 2’100 kW Leistung, mobile DC-Schnellladegeräte.
Internationale Konferenz CircuBAT in der Schweiz: Programm, Vorträge, Sessions, Redner, Themen und Inhalte.
Internationale Konferenz CircuBAT in der Schweiz: Programm, Vorträge, Sessions, Redner, Themen und Inhalte. 24.8.2025 (Update, weitere Informationen rund um das Thema Batterien) Electrification Academ...
2025
Alu-Batterie
Batteriespeicher
CO2 Reduktion
Elektro-Busse
Elektro-LKWs
Elektro-Mototräder
Elektroautos
Elektroflugzeuge
Elektromobilität
Elektroschiffe
Energiemanagement
Energiepolitik
Energiespeicher
International
Klimawandel
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP)
Natrium-Ionen Batterien
Redox-Flow-Batterien
Solarenergie
Innovation Elektroflugzeug „Alice“ - regionale Strecken, neun Passagiere, Nutzlast 1’130 kg, Reichweite 814 km.
CircuBAT2025 Internationale Konferenz Kreislaufwirtschaft Lithium-Ionen-Batterien, Schweiz.
CircuBAT2025 Internationale Konferenz Kreislaufwirtschaft Lithium-Ionen-Batterien, Schweiz. 24.8.2025 (Update) Electrification Academy. Neue, zentrale B2B-Wissensplattform im Elektrifizierungs-Ökosyst...
2025
Alu-Batterie
Batteriespeicher
Elektro-LKWs
Elektroautos
Elektroflugzeuge
Elektromobilität
Elektroschiffe
Energiemanagement
Energiespeicher
Energiewende Schweiz
Erneuerbare Energien
Feststoff-Batterien
Innovationen
Klimawandel
Klimaziele
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP)
Natrium-Ionen Batterien
Schweiz