Warum E-Fuels für die Verkehrswende keine Lösung sind und «Technologieoffenheit» keine Alternative ist.
Alpine Solaranlage NalpSolar, Tujetsch GR, 8 MWp, 11 GWh pro Jahr, 40% Winterstrom - für 2’000 Haushalte.
Stauseen der Schweiz, die hochalpinen Wasserbatterien – CO2-freie, erneuerbare Energien aus Wasserkraft.
Alpine PV-Grossanlage Sedrun Solar, Surselva, Tujetsch, 2'100 M.üM, 19,3 MW-Peak, 29 GW grüner Strom für 6'500 Haushalte.
Schweiz: weltweit grösste Redox-Flow-Batterie am Netzknotenpunkt Stern von Laufenburg, 500 MW, 1,2 GWh.
«Horizon Europe» Batterie 2030+, 150 Mio Euro für Forschungsprojekte fortschrittlicher Batterietechnologien.
State of the Global Climate 2024 - Schlüsselindikatoren für den Klimawandel erreichen erneut Rekordwerte.