Schweizer Stromnetz der Zukunft - netzbildende Stromquellen und Wechselrichter (Grid Forming Inverter).
Alpine Solaranlage Prafleuri, 43’000 Solarmodule, 18 MWp Leistung, 25 GWh Jahresproduktion, 45% im Winter.
SWEET Projekt EDGE (Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps).
Verlängerung Solarexpress für alpine Gross-Solaranlagen und mehr Winterstromproduktion in der Schweiz.
Stabiles Schweizer Stromnetz, neue Algorithmen ETH Zürich für netzbildende, taktvorgebende Wechselrichter.
Stromnetz der Zukunft: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Digitalisierung – das neue Schweizer Smart Grid.
Was bedeutet die Dekarbonisierung für die Elektrifizierung und das Schweizer Stromnetz der Zukunft?
Netz der Zukunft - Digitalisierung der Schweizer Stromnetze – bidirektionale, intelligente Smart Grids.
Gemeinde Sirnach - Netzausbau mit Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher 4,3 MWh. Leistung 2,15 MW.
Stromherkunftsnachweise (HKN) Schweiz - Quelle Solarenergie, Wasserkraft oder fossile Brennstoffe.