Warum E-Fuels für die Verkehrswende keine Lösung sind und «Technologieoffenheit» keine Alternative ist.
Stauseen der Schweiz, die hochalpinen Wasserbatterien – CO2-freie, erneuerbare Energien aus Wasserkraft.
State of the Global Climate 2024 - Schlüsselindikatoren für den Klimawandel erreichen erneut Rekordwerte.
Electric Drive - Elektrofahrzeuge, Vergleiche, Elektrotechnologien, Ladeinfrastruktur.
Mehrzweckspeicher Gornerli – Schweizer Stromerzeugung (650 Millionen kWh) und Energiespeicherung
Solar-, Windenergie und Batterien viel effizienter für neue Antriebstechnologien als E-Fuels.
Herausforderung Energiewende – Kosten für erneuerbare Energien tiefer als für konventionelle und fossile?
Schweizer Langzeit-Energiespeicher Nant de Drance, Ausgleichsfunktion zwischen Stromerzeugung und –verbrauch
USA - Meilenstein in der Kernfusionsenergie, Fortschritt bei
der Nachahmung der Kernreaktionen der Sonne