SWEET Projekt SWICE (Sustainable Wellbeing for the Individual and the Collectivity in the Energy transition).
SWEET Projekt EDGE (Enabling Decentralized renewable GEneration in the Swiss cities, midlands, and the Alps).
SWEET Projekt RECIPE, Energiewende in Abstimmung mit den energie- und klimapolitischen Zielen der Schweiz.
SWEET Projekt DeCarbCH - Dekarbonisierung von Heizen und Kühlen, Wärme- und Kältesektor in der Schweiz.
SWEET Projekt PATHFNDR - Übergangspfade für die Integration erneuerbarer Energien in der Schweiz.
Schweizer Energiewende SWEET Projekt SURE, Nachhaltigkeit und Resilienz für die Energieversorgung.
Schweizer Förderprogramm SWEET: «SWiss Energy research for the Energy Transition», Energiestrategie 2050.
Stromnetz der Zukunft: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Digitalisierung – das neue Schweizer Smart Grid.
Was bedeutet die Dekarbonisierung für die Elektrifizierung und das Schweizer Stromnetz der Zukunft?
Erhöhung des Grimselsees, neues Fassungsvermögen von 170 Mio. Kubikmeter für neu 510 Gigawattstunden.
Netz der Zukunft - Dezentralisierung von Stromproduktion und Verbrauch im Schweizer Stromnetz.
Stauseen der Schweiz, die hochalpinen Wasserbatterien – CO2-freie, erneuerbare Energien aus Wasserkraft.