Stromherkunftsnachweise (HKN) Schweiz - Quelle Solarenergie, Wasserkraft oder fossile Brennstoffe.
Innovation – Eisen-Wasserstoffspeicher ETH Zürich - Autarkie für Wohnhäuser und Gewerbe mit bis zu 10MWh.
Kreislaufwirtschaft und innovatives Batterierecycling von Autobatterien weltweit und in der Schweiz.
Mehrzweckspeicher Gornerli – Schweizer Stromerzeugung (650 Millionen kWh) und Energiespeicherung
Der Schweiz fehlen 2050 rund 50 Terawattstunden Strom, Primärenergieverbrauch pro Kopf zu hoch.