Netz der Zukunft - Digitalisierung der Schweizer Stromnetze – bidirektionale, intelligente Smart Grids.
Alpine Solaranlage Ovra Solara Magriel Disentis Mustér, 9 MW Leistung, 14,6 GWh, Strom für 3000 Haushalte.
Alpine Solaranlage Guttannen, Oberaar und Räterichsbodensee, 600 kWp, 600 MWh, bis 48% Winterstrom.
Solarkraftwerk Samedan Engadin Solar, 14,5 MWp Leistung, 18.8 GWh Jahresproduktion, 47% Winterstrom.
Gemeinde Sirnach - Netzausbau mit Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher 4,3 MWh. Leistung 2,15 MW.
Agri-Photovoltaik Schweiz – ein gigantisches Potenzial an PV-Freiflächen mit hoher Biodiversität.
Alpine Solaranlage Davos Parsenn, Jahresproduktion etwa 10 GWh, grüner Strom für rund 2'400 Haushalte.
Warum E-Fuels für die Verkehrswende keine Lösung sind und «Technologieoffenheit» keine Alternative ist.
Stromherkunftsnachweise (HKN) Schweiz - Quelle Solarenergie, Wasserkraft oder fossile Brennstoffe.