Schweizer Förderprogramm SWEET: «SWiss Energy research for the Energy Transition», Energiestrategie 2050.
Klimabericht 2024 – Schweiz: Epizentrum extremer Wetterereignisse, Europa erwärmt sich am schnellsten.
Stromnetz der Zukunft: Dekarbonisierung, Dezentralisierung, Digitalisierung – das neue Schweizer Smart Grid.
Was bedeutet die Dekarbonisierung für die Elektrifizierung und das Schweizer Stromnetz der Zukunft?
Netz der Zukunft - Digitalisierung der Schweizer Stromnetze – bidirektionale, intelligente Smart Grids.
Stromausfall Spanien, Portugal – Gefahr von Blackouts und Brownouts in der Schweiz – eine Risikoabschätzung.
Alpine Solaranlage Guttannen, Oberaar und Räterichsbodensee, 600 kWp, 600 MWh, bis 48% Winterstrom.
Solarkraftwerk Samedan Engadin Solar, 14,5 MWp Leistung, 18.8 GWh Jahresproduktion, 47% Winterstrom.
Gemeinde Sirnach - Netzausbau mit Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher 4,3 MWh. Leistung 2,15 MW.
Warum E-Fuels für die Verkehrswende keine Lösung sind und «Technologieoffenheit» keine Alternative ist.